Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 009

Handel

Branchen-Telex

Dr. Ingo Riedel, Vorstandsmitglied der Schickedanz Holding, ist zum Mitglied des Karstadt-Aufsichtsrates bestellt worden. Ausgeschieden ist Dr. Hans-Günther Adenauer. Die Mehrheitsaktionärin und Vorsitzende der Hach AG, Beate Hach, wird Vorstand der erw

[2365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 010

Handel

BRANCHEN-TELEX

Zygmunt Mierdorf ist nicht mehr Geschäftsführer der Metro MGL Logistik GmbH, Düsseldorf. Zum neuen Geschäftsführer wurde Dr. Hans-Joachim Körber bestellt. Hans-Walter Goll, seit 1992 Sprecher des Vorstandes der neuform, Vereinigung Deutscher Reformhäuse

[3177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 01.08.1997 Seite 009

Handel

Branchen-Telex

Die St. Wendeler Globus-Gruppe erreichte im Geschäftsjahr 1996/97 (30. Juni) ein Umsatzplus von 10 Prozent auf 5,8 Mrd. DM. Das Ergebnis soll sich auf Vorjahreshöhe bewegen. Die Handelshof-Gruppe steigerte im ersten Halbjahr 1997 ihren Erlös um 41,2 Pro

[2435 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 022

Handel

Brief aus Hongkong

Wie steht es um den Einzelhandel vor der Übergabe Hongkongs an China?

Das Tor zu China

6,4 Millionen Konsumenten, die über 20% ihres Einkommens für Bekleidung ausgeben und Shopping als liebste Freizeitbeschäftigung angeben. Zusätzlich zwölf Millionen Touristen, die noch einmal 6 Mrd. US-Dollar für Einkäufe in Hongkong lassen, ein großer Hun

[9952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 020

Handel

Breuninger

Euro Lloyd steigt bei den Reisebüros mit ein

cs Stuttgart - Die Euro Lloyd Reisebüro GmbH, Köln, übernahm rückwirkend zum 1.Januar 1997 die Mehrheit an den Breuninger-Reisebüros und gründete für dieses Joint Venture die Euro Lloyd Breuninger Reisebüro GmbH und Co. KG, Stuttgart. Der Zusammenschluß e

[1329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 009

Handel

Rewe sieht Wende bei Atlas-Reisen

vos. Frankfurt, 15. Mai. Die Touristik-Tochter der Rewe, die Atlas Reisen GmbH, hat die Integration der von Kaufhof und Horten übernommenen 280 ITS- Reisebüros noch nicht verkraftet. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung hat das Unternehmen im Gesch

[839 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) erwartet 1996 ein deutlich besseres Weihnachtsgeschäft als im Vorjahr. Vor allem die neuen Ladenöffnungszeiten sollen zusätzliche Umsatzimpulse bringen. Der nach eigenen Angaben größte private Kranken-

[3463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Metro-Chef Conradi hat eingeräumt, daß die Gruppe im laufenden Geschäftsjahr das gesteckte Umsatzziel nicht erreichen wird. Keinesfalls aber werde der Plan um 3 Mrd. DM unterschritten. Nicht unzufrieden zeigte sich Conradi mit der Kursentwicklung der Metr

[3734 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 006

Handel

Karstadt sieht sich bald am Ziel

Hertie-Integration soll noch 1996 abgeschlossen werden - Konzern steigert sein Ergebnis

mv. Essen, 13. Juni. Die Karstadt AG, Essen, will die Integration der 1994 erworbenen Tochtergesellschaft Hertie in diesem Jahr abgeschlossen haben. Im zurückliegenden Geschäftsjahr mußte Karstadt "erneut einen hohen Verlust" bei Hertie hinnehmen. Gleichw

[5239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 004

Handel

Rewe sucht noch "Betätigungsperspektiven"

Kölner wollen weiter zukaufen - Investitionen auch ins Kerngeschäft

ur. Köln, 29. Februar. Nach dem jüngsten Engagement bei Pro 7 wird die Rewe "auch künftig auf Zukunftsmärkten nach interessanten Betätigungsperspektiven Ausschau halten". Das unterstreicht der Konzern- Vorstand und weist gleichzeitig darauf hin, daß der E

[2446 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter