Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 490 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 008

37. TW-Forum

Rudolf Humer : Profil! Profil ! Fachgeschäfte brauchen den eigenständigen Auftritt

Mit 700 Mitarbeitern in der Geschäftsführung

sb Heidelberg - "Unser Erfolg basiert nicht auf den Dingen, die man auf Plakatwänden sieht", sagt Rudolf Humer, Chef der Palmers-Gruppe, "es sind eher die unsichtbaren Qualitäten". Mit einer Mischung aus Tradition, Fantasie und dem sicheren Gefühl für Mit

[7901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 006

Diese Woche

Gant U.S.A. mit neuem Vertrieb in Deutschland

gk Dortmund - Gant U.S.A., hochwertige Männersportswear-Kollektion mit amerikanischem Ursprung und exklusiver Lifestyle-Philosophie, wird für Frühjahr 1996 neu von der Duetz Fashion GmbH, Dortmund, nach Deutschland eingeführt und vertrieben. Der Importver

[1877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 092

Personen

A U S S E N D I E N S T

Als Nachfolger von Bernd Holl wird zukünftig Peter Raab für die Firma Steinbock Kleiderwerke, Rum/Österreich, das Verkaufsgebiet Baden-Württemberg bereisen; und nicht - wie gemeldet - den Bereich Bayern. Für Bayern ist nach wie vor Ferdinand Schmid mit Si

[3223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 120

Personen

Susanna Kalb

Multikulturelle Powerfrau

Sicherlich ist sie eine der vielseitigsten und quirligsten Unternehmerinnen des Landes. Susanna Kalb verbindet kreatives Chaos mit konzentriertem Führungsstil, Kommerzielles mit Kunst. Jetzt hat die Geschäftsführerin des Hemden- und Blusen-Herstellers (ru

[2707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 156

Modezentren

Mode Centrum Hamburg

Ralf Mickan ist seit 1. Januar Mieter mit Ralf M. Accessoires. Haus C, Raum 182. Die Herbert Boljahn GmbH ist mit Burlington eingezogen. Haus B, Raum 944. Ebenfalls seit 1. Januar ist die Hirsch AG mit Herrn Karlusch im MCH vertreten. Haus B, Raum 427

[14052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 048

Handel

33. MMM-Kongreß: Dienstleistung bringt Wachstum

Werden wir alle Amerikaner?

hz München - "Amerika kommt zu Ihnen. Ob Sie es wollen oder nicht." Das klang wie eine Warnung. Aber Kassandra bekam stürmischen Beifall, denn sie bot die herbe Kost in brillanter Verpackung. Die Trendforscherin Carol Farmer aus Boca Raton in Florida fi

[5669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 058

Mode

Gesehen auf der Internationalen Herren-Mode-Woche: Menschen, Mode und Events

High Life in Köln

Happy Hour am Messestand von Gore-Tex: Der Erfolg der Membran ist ungebrochen und erhält durch das große Thema Mode plus Funktion starke neue Impulse. Astrid Bockstette von W.L. Gore&Associates demonstrierte neue Sportswear- Themen mit Gore Tex und Gore X

[2669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 026

Handel

Euro-Tex: Zehn kooperierende Textilgroßhändler sehen sich als Alternative zu Einkaufsverbänden

"Unbürokratisch, flexibel, preiswert"

rh LImburg - Euro-Tex, die Kooperation von zehn in- und ausländischen Textilgroßhändlern, gibt sich selbstbewußt: "Wir haben viele bisherige hadeka- Häuser von unserer Leistungsfähigkeit überzeugt." Dabei spielen insbesondere für die Sortimentshäuser di

[7111 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 004

Diese Woche

Kaufring kauft künftig mit Woolworth ein

be Düsseldorf - Einen Kooperationsvertrag über den gemeinsamen Einkauf in Deutschland haben die Düsseldorfer Kaufring AG und ihr neuer Großaktionär, die Frankfurter F. W. Woolworth Co. GmbH, geschlossen. Merkur, im November 1989 von Kaufring und Horten ge

[1428 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 171

Industrie

B R I E F E

Steilmann

Öko-Vertrag mit Lieferanten

Im obengenannten Beitrag wird betont, daß sich die von der Steilmann- Gruppe geforderten Öko-Standards auf die in der zweiten Verordnung zur Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung festgelegten Regelungen stützen. In diesem Zusammenhang wird der Eindruc

[1312 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter