Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 077

Industrie

Die "Top 250": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas

Alles ist in Bewegung

lc Frankfurt - Im Vorjahr gaben wir unserer Umsatzrangliste der "Top 250" den Titel: Der Markt forderte seinen Tribut. Und wir schrieben eingangs, daß die Bekleidungsbranche 1992 und auch 1993 noch stärker "gerupft" werde als zuvor. Wie wahr ist diese Pro

[19734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1993 Seite 107

Industrie

Neues Buch

Ein Handbuch zur Starthilfe

TW München - Qualitätsmanagement, in der Automobil-, Elektro-und Metallindustrie längst Firmenalltag, soll in der Bekleidungsindustrie auf breiter Front Einzug halten. Hilfestellung dazu leistet das in vierjähriger Arbeit erstellte "Qualitätssicherungs-Ha

[927 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1993 Seite 114

Industrie

Willy Bogner: Ab Herbst 1994 mit Kinderkollektion - 258 Mill. DM Eigenumsatz

Erfolg durch Mehrmarken-Strategie

up München - Die Willy Bogner GmbH&Co.KG, München, setzt ihre Mehrmarken- Strategie fort. Zum Herbst 1994 geht erstmals die Kinderkollektion "Big Ice" mit 40 Modellen an den Start. "Das Preisniveau liegt im Bereich ,Fire&Ice'", erklärte der geschäftsfüh

[4868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1993 Seite 223

Industrie

Dialog Textil-Bekleidung: Tagung Qualitätssicherung-Umweltschutz

"Im Vorfeld Ärger ausräumen"

up München - Im Vorfeld Steine des Anstoßes zwischen den textilen Stufen aus dem Weg zu räumen, hat sich der 1982 gegründete DTB - Dialog Textil- Bekleidung zum Ziel gesetzt. "Wir wollen ein aktiver Club bleiben. Jeder soll etwas dazu beitragen, daß die

[3363 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1993 Seite 096

Industrie

Willy Bogner: Stetiges Wachstum in allen Bereichen

Markenpolitik zahlt sich aus

TW Frankfurt - Die Willy Bogner GmbH, München, konnte ihre Marktposition entgegen der allgemeinen Tendenz auch im vergangenen Geschäftsjahr 1992 weiter ausbauen. Als wichtigster Schritt hierfür wird vonseiten der Unternehmensleitung die Einführung der D

[1619 Zeichen] € 5,75

 
zurück