Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 93 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 219

Industrie

Wools of New Zealand: Neuseelands Schafzüchter machen mobil

Wink mit dem Farnwedel

es Brüssel - Mit der Entwicklung einer eigenen Marke dokumentiert das New Zealand Wool Board die komplette Übernahme des gesamten Heimtextilienbereiches vom IWS nun auch optisch. "Wools of New Zealand" geht mit Wirkung vom 1. Juli 1994 abseits vom IWS ein

[7077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1994 Seite 064

Wohnen

Kinderarbeit an Knüpfstühlen: Mehr Öffentlichkeitsarbeit

Siegel geplant

cs Baden-Baden - Knüpfende Kinder werden nach oft polemischen Medien- Kampagnen immer mehr zur Belastung der Teppich-Branche. Dieses Thema beschäftigte auch die Jahrestagung des Fachverbandes des Deutschen Teppich- und Gardinenhandels in Baden-Baden. Kl

[1903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 21.04.1994 Seite 065

Industrie

IWS: Lizenzgebühr für Wollsiegel und Combi-Wollsiegel

"Marken brauchen ständige Investition"

bd Düsseldorf - Ab 1. Mai 1995 wird das Internationale Woll-Sekretariat für die Nutzung des Wollsiegels und des Combi-Wollsiegels im Bekleidungsbereich eine Lizenzgebühr von 5000 US-$ pro Jahr erheben. Am Montag dieser Woche wurden von der Neuerung die

[3452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 21.04.1994 Seite 001

Gebühr für's Wollsiegel

TW Düsseldorf - Das Wollsiegel kostet ab Mai 1995 Lizenzgebühren. Im Bekleidungsbereich sollen sie 5000 US-Dollar pro Jahr und Nutzer betragen. Das wären bei einem Anbieter, der 100000 Teile jährlich produziert, acht Pfennig pro Bekleidungsstück. Das bish

[608 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 013

Unternehmen

Wollsiegel startet große Kampagne in neuem Outfit

Düsseldorf Zur Saison Frühjahr/Sommer 1994 präsentiert das Internationale Wollsekretariat das Wollsiegel ab März mit einer mediagestützten Promotionaktion (Agentur: BBDO Düsseldorf). Im Mittelpunkt steht unter dem Motto "Win mit cool wool" ein Reisegewinn

[636 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 081

Marketing

Internationales Woll-Sekretariat (IWS): Inhaltliche und organisatorische Kurskorrektur

Das globale Marketing

ak Düsseldorf - Das Marketing ist der Kerninhalt der gesamten Tätigkeit, ja der Existenz des IWS. Das Ziel des IWS-Marketing ist, den Verbrauch der Schurwolle auf der Endverbraucherstufe zu fördern. Der Marketingprozeß spielt sich in drei Ebenen ab: bei

[2940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1993 Seite 076

Mode / Herrenstoffe

Internationales Woll Sekretariat: Neue Projekte für Winter '94/95

Effekte und viel sportliche Funktion

hu Düsseldorf - Den Schwerpukt in der Projektarbeit legt das Internationale Woll Sekretariat zur neuen Saison vor allem auf den informellen Bereich. Dazu wird intensiv mit Webern und Konfektionären zusammengeareitet und auch versucht, das Thema 'Winterc

[4786 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1993 Seite 101

Industrie

Teppichimporte

Mit dem Label gegen Kinderarbeit

TW Düsseldorf - Ergänzend zu seinen eigenen Maßnahmen gegen die Kinderarbeit in der dritten Welt will das Internationale Woll-Sekretariat (IWS) jetzt auch die Durchsetzung der Kennzeichnung "Child Labour Free" auf handgeknüpften Teppichen aus Indien unter

[1268 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 16.07.1993 Seite 002

Nachrichten

Check it's wool, win New York: So lautet das Motto, mit dem das Internationale Wollsekretariat IWS Ende September erstmals eine TV-Kampagne für das Markenzeichen "Reine Schurwolle" beginnt. Innnerhalb von fünf Wochen geht der Spot insgesamt 232mal über di

[442 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1993 Seite 173

Industrie

Wollsiegel-Werbung

Junge Zielgruppe im Visier

be Düsseldorf - Zum ersten Mal startet das IWS eine Fersehkampagne. Hintergrund ist, eine jüngere Zielgruppe auf die Produkte aus der Schurwolle aufmerksam zu machen. Man hat, so Publicity Managerin Ute Hoppe, die vier "Privaten" Sat 1, Pro 7, Kabelkanal

[1560 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter