Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 165 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2015 Seite 053

IT und Logistik

Im Multikanal dem Kunden hinterher

Schlaue Software schneidet Angebot auf digitale Konsumenten zu – Self-Checkouts steigern Effizienz in der Filiale

Düsseldorf. Die Eurocis rückt Software in den Fokus, die Bestände und Kaufverhalten über alle Vertriebsformen hinweg analysiert und steuert. Self-Checkouts und elektronische Preisetiketten erleben eine Renaissance, wie die Fachmesse für Handelstechnologie belegt.

[4238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 27.02.2015 Seite 53

IT und Logistik

Im Multikanal dem Kunden hinterher

Schlaue Software schneidet Angebot auf digitale Konsumenten zu – Self-Checkouts steigern Effizienz in der Filiale

Düsseldorf. Die Eurocis rückt Software in den Fokus, die Bestände und Kaufverhalten über alle Vertriebsformen hinweg analysiert und steuert. Self-Checkouts und elektronische Preisetiketten erleben eine Renaissance, wie die Fachmesse für Handelstechnologie belegt.

[4238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2015 Seite 002

Kommentar

Jörg Rode

Technik für Omni-Channel

Nächste Woche demonstriert die IT-Branche bei der Messe Eurocis, welche Werkzeuge sie dem Handel zur Verfügung stellen kann. Es geht wie immer um Technik zur Rationalisierung und zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Stärker als früher geht es aber auc

[2254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 20.02.2015 Seite 2

Kommentar

Jörg Rode

Technik für Omni-Channel

Nächste Woche demonstriert die IT-Branche bei der Messe Eurocis, welche Werkzeuge sie dem Handel zur Verfügung stellen kann. Es geht wie immer um Technik zur Rationalisierung und zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Stärker als früher geht es aber

[2254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2015 Seite 051

Messe Eurocis

Neue Technik für den Handel

Eurocis 2015 steht im Zeichen von Omni-Channel-Lösungen und Mobile – Messe für Retail-IT wächst weiter

Frankfurt. Lösungen für Smartphones und Tablets, Software für den Omni-Channel-Handel, Big-Data-Prognosen und SB-Kassen sind die wichtigsten Themen der Eurocis 2015. Am 24. Februar öffnet die dreitägige Messe für Handels-IT in Düsseldorf ihre Tore.

[3641 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 20.02.2015 Seite 51

Messe Eurocis

Neue Technik für den Handel

Eurocis 2015 steht im Zeichen von Omni-Channel-Lösungen und Mobile – Messe für Retail-IT wächst weiter

Frankfurt. Lösungen für Smartphones und Tablets, Software für den Omni-Channel-Handel, Big-Data-Prognosen und SB-Kassen sind die wichtigsten Themen der Eurocis 2015. Am 24. Februar öffnet die dreitägige Messe für Handels-IT in Düsseldorf ihre Tore.

[3641 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2015 Seite 035 bis 037

Business

Ja, wo laufen sie denn?

Auf den Spuren von Amazon & Co: Die stationären Händler professionalisieren ihre Kundenzählung.

Wie viele 20- bis 30-jährige Frauen besuchen meinen Laden? Wie viel Prozent davon kaufen bei mir ein? An welchen Produkten und Werbeflächen gehen sie vorbei? Welche gucken sie sich näher an? Immer mehr Modehändler suchen Antworten auf diese Fragen. Sie h

[11437 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 19.02.2015 Seite 35,36,37

Business

Ja, wo laufen sie denn?

Auf den Spuren von Amazon & Co: Die stationären Händler professionalisieren ihre Kundenzählung.

Wie viele 20- bis 30-jährige Frauen besuchen meinen Laden? Wie viel Prozent davon kaufen bei mir ein? An welchen Produkten und Werbeflächen gehen sie vorbei? Welche gucken sie sich näher an? Immer mehr Modehändler suchen Antworten auf diese Fragen. S

[11437 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2015 Seite 020

Ausblick IT und Logistik

„Es geht um Nutzen für den Kunden“

Roman Melcher zur Veränderung des Handels durch Smartphones, Wearables, Mobile Payment und Big Data

Herr Melcher, was sind die wichtigsten Trends der IT-Entwicklung für Händler? Ich sehe derzeit drei große Themen, die im Handel viel diskutiert werden. Das erste ist die laufende Konsolidierung und Zentralisierung der Warenwirtschaft. Dazu gehören auc

[5143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 02.01.2015 Seite 20

Ausblick IT und Logistik

„Es geht um Nutzen für den Kunden“

Roman Melcher zur Veränderung des Handels durch Smartphones, Wearables, Mobile Payment und Big Data

Herr Melcher, was sind die wichtigsten Trends der IT-Entwicklung für Händler? Ich sehe derzeit drei große Themen, die im Handel viel diskutiert werden. Das erste ist die laufende Konsolidierung und Zentralisierung der Warenwirtschaft. Dazu gehöre

[5143 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter