Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 088

Länder Report Niederlande Fleisch

Jenseits der Grenze ist Rindfleisch billiger

Frank Weyl hat zwei deutsche Veredlungsbetriebe übernommen

Al. Enschede, 2. September. Wenn es ein holländischer Fleischproduzent schafft, in den Niederlanden an einem aus Deutschland importierten Rind kein Geld zu verlieren, dann arbeitet er so gut, daß er Gewinn machen würde, wenn er in Deutschland produzieren

[4519 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 084

Länder Report Niederlande Fleisch

Transparenz schafft langfristig Vertrauen

Integrierte Informationssysteme garantieren hohes Qualitätsniveau

Al. Apeldoorn, 2. September. Wenn Futtermittelhersteller, Kälbermäster, Schlachtbetriebe und Fleischvermarkter in integrierten Systemen zusammenarbeiten, machen alle ein gutes Geschäft. Die Kommunikation über die einzelnen Marktstufen ist genauer, die Kos

[3184 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 084

Länder Report Niederlande Fleisch

Ein Viertel der europäischen Produktion

Die Niederlande schlachten pro Jahr 1,4 Millionen Kälber

Al. Frankfurt, 2. September. Mit knapp 1,4 Mio. Schlachtungen im Jahr bestreiten die Niederlande rund ein Viertel der europäischen Kalbfleischproduktion. Im vergangenen Jahr wurden im Vergleich dazu nur 610000 Tiere im eigenen Land gemästet, der Rest kam

[3384 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 102

Länder Report Niederlande

Mehr Struktur durch mehr Daten

Ekro macht sein Informationssystem öffentlich zugänglich

Al. Apeldoorn, 4. September. Traceability, Zurückverfolgbarkeit, ist ein Schlagwort, das in der niederländischen Kalbfleischproduktion die Runde macht, seit das Identifikations- und Rückverfolgungssystem I+R entwickelt wurde und mit der Zeit über die Ohrn

[1990 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 102

Länder Report Niederlande

Französische Anbieter bekommen Konkurrenz

Dumeco bringt mit der Marke "Bovian" ein Nobelrindfleisch auf Charolais- Basis

Al. Boxtel, 4. September. Mit einem neuen Qualitätsprogramm auf der Basis von Charolais-Rindern will die Dumeco-Gruppe in Boxtel dafür sorgen, daß die französischen Anbieter mit ihrer Nobel-Marke "Charoluxe" nicht mehr allein am Markt sind. Das Domeco-Pro

[3778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 070

Länder Report Niederlande Fleisch

Sicheres Kontrollsystem

Ekro entwickelt "Safety Guard" für geprüftes Kalbfleisch

Al. Apeldoorn, 11. September. Bei Kalbfleisch aus den Niederlanden ist das Qualitätsrisiko durch den hohen Konzentrationsgrad klein geworden. In die nationale Produktion teilen sich mit Ekro und ESA zwei große Unternehmensgruppen, die zusammen mehr als 85

[2330 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 090

Service Australien

Känguruh, Damwild und Emu

Fleischexporteure sehen Chancen für exotische Fleischsorten

Al. Sydney, 31. Oktober. Australiens Rindfleischexporteure und mit ihnen Schlachthofbetreiber und Rinderzüchter sind nervös geworden. Der Grund: Ihr wichtigster Auslandsmarkt Japan reduziert seinen Appetit auf "Aussie-Beef", denn amerikanisches Rindfleisc

[8410 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 082

Länder Report Niederlande Fleisch

Total durchsichtiges System

Die Information kommt per Knopfdruck

AL. Appeldoorn, 29. August. Wenn heute ein Kalbfleischvermarkter wöchentlich 6 000 Kälber schlachtet und dabei jede Garantie für die gesundheitliche Unbedenklichkeit des Fleisches übernimmt, dann muß er guten Grund haben, seiner Sache so sicher zu sein. "

[2618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 080

Länder Report Niederlande Fleisch

Kein einziger Fall von BSE

Als Reaktion 60 000 englische Kälber geschlachtet

Al. Frankfurt, 29. August. Die BSE-Problematik hat das Lebensmittel Fleisch folgenschwer in die Kritik der Öffentlichkeit gebracht. Vor dem Hintergrund der drohenden Katastrophe und wohl eher der Not gehorchend als dem eigenen Triebe haben Gesundheitsmini

[3506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 088

Länder Report Niederlande Fleisch

Sicherheit durch Überwachung

IKB ist wichtiger Teil der Infrastruktur

Al. Rijswijk, 31. August. Das Programm der integrierten Kettenüberwachung steht für ein Qualitätssicherungssystem, das sich über die gesamte Produktion und Verarbeitung erstreckt. Hans Schouwenburg von der Wirtschaftsgruppe Vieh, Fleisch und Eier weist da

[2505 Zeichen] € 5,75

 
weiter