Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2015 Seite 20,21,22,23,24

    Thema der Woche

    Blick nach vorn

    Minus 5% im stationären Modehandel – auf den ersten Blick hat das erste Quartal nahtlos an die desaströse Herbst-/Wintersaison angeschlossen. Doch so schlecht, wie die Zahl glauben machen könnte, ist die Lage nicht: Einerseits relativiert die hohe Vorlage von 3% das Ergebnis. Andererseits konnten viele Händler das Quartal sogar besser abschließen als erwartet. Der Modemarkt zeigt sich inhomogen wie selten.

    [17359 Zeichen] Tooltip
    HAUPTPROBLEM MANGELNDE FREQUENZ - Was waren die Gründe für die schwache Umsatzentwicklung im ersten Quartal? Mehrfachnennungen möglich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2013 Seite 022 bis 025

    Thema der Woche

    Großbaustelle in Ratingen

    Zweistellige Umsatz-Einbrüche, tiefrote Ergebniszahlen. Der Niedergang der Marke Esprit hat mit den in der vergangenen Woche veröffentlichten Daten für das Geschäftsjahr 2012/13 einen neuen Tiefpunkt erreicht. Dennoch sehen Handelspartner erste Silberstreifen am Horizont. Die Kollektion sei modischer, die Kommunikation offener. Doch um auch bei den Verbrauchern verlorenen Kredit zurückzugewinnen, müsse noch vieles verbessert werden. Vor allem Liefertreue und Preis-Leistung.

    [11681 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2013 Seite 22,23,24,25

    Thema der Woche

    Großbaustelle in Ratingen

    Zweistellige Umsatz-Einbrüche, tiefrote Ergebniszahlen. Der Niedergang der Marke Esprit hat mit den in der vergangenen Woche veröffentlichten Daten für das Geschäftsjahr 2012/13 einen neuen Tiefpunkt erreicht. Dennoch sehen Handelspartner erste Silberstreifen am Horizont. Die Kollektion sei modischer, die Kommunikation offener. Doch um auch bei den Verbrauchern verlorenen Kredit zurückzugewinnen, müsse noch vieles verbessert werden. Vor allem Liefertreue und Preis-Leistung.

    [11681 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2011 Seite 016

    News

    Handel: Die Preisfrage

    Moderate Preiserhöhungen im Modehandel wahrscheinlich – uneinheitliches Bild bei der Industrie

    Das Dauerhoch der Baumwollpreise, die Verteuerung bei Cashmere und die unsichere Beschaffungssituation in Asien prägen derzeit die Ordergespräche. Die Industrie wird um Preiserhöhungen kaum herumkommen, eine einheitliche Linie bei den Herstellen gibt es

    [3108 Zeichen] € 5,75