Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 001

    Seite 1

    Cordes in der Klemme

    Abbau von 1200 Stellen bei Metro C+C - Berater prüfen Media-Saturn - Kaufhof-Verkauf auf Eis

    Düsseldorf. Nur knapp ein Jahr nach seinem Amtsantritt hat Metro-Chef Eckhard Cordes nicht mehr nur bei Real, sondern auch bei den beiden wichtigsten Konzernsparten mit Problemen zu kämpfen. Bei C+C sinkt der Gewinn in Deutschland. Die bislang äußerst er

    [4044 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 006

    Handel

    Metro bestätigt die Prognose

    Umsatz steigt um 6,4 Prozent im ersten Halbjahr - Baustelle Real

    Düsseldorf, 3. August. Die Metro Group profitiert im ersten Halbjahr wieder von ihrem Auslandsgeschäft und wächst insgesamt um 6,4 Prozent. Dennoch reicht es noch nicht zum Durchbruch bei den SB-Warenhäusern. "Wir haben das stärkste Umsatzwachstum in ein

    [2733 Zeichen] Tooltip
    Wachstum im Ausland - Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 006

    Handel

    Metro kann mit Auslands-Geschäft gegenlenken

    Deutschland schwächelt zusehends - Food-Sparte belastet Performance - Cash + Carry kann zulegen - Körber bestätigt Prognose

    Frankfurt, 4. August. Die Metro Group baut immer mehr auf das Ausland. Deutschlands größte Handelsgruppe konnte deswegen im ersten Halbjahr ein Umsatzplus von 3,9 Prozent erreichen. Auf dem Heimatmarkt gehen die Umsätze in allen Sparten mit Ausnahme von

    [4137 Zeichen] Tooltip
    Metro profitiert vom Ausland - Angaben in Mio. Euro im 1. Hj.
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 010

    Handel

    Metro kommt im Inland nicht voran

    Starker Ergebniseinbruch im ersten Quartal bei Real - Körber bestätigt Umsatzprognose

    Frankfurt, 4. Mai. Die Metro Group lebt immer mehr vom Auslandsgeschäft, wie die Zahlen zum ersten Quartal zeigen. Dagegen verläuft das Inlandsgeschäft selbst für die Metro enttäuschend. Vorstandschef Dr. Hans-Joachim Körber bleibt dennoch bei seiner Prog

    [4133 Zeichen] Tooltip
    Kaufhof büßt am meisten ein – Ergebnisentwicklung (Ebitda) der Vertriebslinien im 1. Quartal in 5 Jahren
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 06.08.2004 Seite 006

    Handel

    Metro Group bekräftigt ihre Umsatzprognose

    Handelsgruppe legt im ersten Halbjahr um 5,1 Prozent zu - Kaufhof und Foodgeschäft schwächeln

    Frankfurt, 5. August. Das zweite Quartal fiel für Metro Group schwächer als erwartet aus. Dennoch bekräftigen die Düsseldorfer ihre Prognose. Deutschlands größter Handelskonzern erwartet 2004 ein währungsbereinigtes Wachstum von mindestens sechs Prozent.

    [1830 Zeichen] Tooltip
    Metro legt im Ausland zu - Angaben in Mio. Euro im 1. Hj.
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 06.08.2004 Seite 006

    Handel

    Inlandsgeschäft macht Handel einige Probleme

    Selbst Metros Cash + Carry auf Heimatmarkt rückläufig - Umsatz von KarstadtQuelle sackt um 6 Prozent ab

    Frankfurt, 5. August. Der deutsche Handel bleibt trotz ermutigender Konjunktursignale schwierig. Das bekommt besonders KarstadtQuelle zu spüren, deren Bilanz im ersten Halbjahr ernüchternd ausfällt. Andere Unternehmen tun sich hierzulande ebenfalls schwer

    [4433 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 010

    Handel

    Kaufhof ist das neue Sorgenkind

    Metro-Töchter Extra und Warenhaussparte verlieren Ertragskraft - Praktiker reüssiert

    Frankfurt, 6. Mai. Das erste Quartal ist für die Metro gut gelaufen. Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Körber hat darum die Umsatzprognose von 6 Prozent für 2004 bestätigt. Allerdings entwickeln sich die Geschäftsfelder unterschiedlich. Vor allem Extra und Kauf

    [3248 Zeichen] Tooltip
    Metro auf einen Blick - Ergebnisentwicklung (Ebita) der Vertriebslinien im 1. Quartal in 5 Jahren
    € 5,75