Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 043

    Business Industrie

    2003 war für Ahlers schwer, 2004 wird kaum besser

    Konzernumsatz sank um 6,5%, doch die Umsatzrendite erreichte 12% vor Steuern

    Beim Herforder Ahlers-Konzern bleibt das Premium-Segment mit dem Marken Eterna Excellent, Otto Kern, der Lizenzmarke Pierre Cardin und der Designer-Linie Andy Jllien weiterhin der umsatzstärkste Bereich mit rund 50% Umsatzanteil. Im Geschäftsjahr 2002/03

    [4726 Zeichen] Tooltip
    Premium-Marken dominieren - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des Ahlers-Konzerns
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 143

    Fashion Masche

    Der Markt

    Masche: Näher am Bedarf

    Bei Strick und Wirkware orientieren sich die Hersteller stärker als bisher im Materialeinsatz an den Abverkaufszeiträumen im Handel. Die Spezialisten für Strick und Wirkware stehen für den kommenden Herbst/Winter voll auf dem Gaspedal. Nachdem das Gesch

    [3134 Zeichen] Tooltip
    Zipperjacken weiter im Trend - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 056

    Business Industrie

    Otto Kern: bezahlbare Designer-Mode

    Label soll stärkste Marke des Ahlers-Konzerns werden - Shop-Konzept ab 2004

    Nach der Achterbahnfahrt der vergangenen Jahre will der Ahlers-Konzern, Herford, nun Kontinuität und Berechenbarkeit bei der im Mai 2000 erworbenen Marke Otto Kern beweisen. Der frischgebackene Geschäftsführer der Otto Kern GmbH, Peter Nürnberger, der von

    [4025 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2003 Seite 120

    Fashion Masche

    Der Markt

    Mehr Tempo für die Sortimente

    Der Maschenmodemarkt bleibt schwierig. Darüber sind sich die Maschenanbieter einig. Im Herbst/Winter 2002/2003 haben sich fast alle von ihnen Minuszahlen eingefangen. Wer dabei im einstelligen Bereich geblieben ist, zählt sich zu den Gewinnern. Gleiches g

    [4397 Zeichen] Tooltip
    Shirts, Shirts, Shirts, ... - Von den befragten Firmen gewichten für F/S 2004 stark/mässig/schwach (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 16.01.2003 Seite 134

    Fashion Masche

    Trend Masche Herbst/Winter 2003/04

    Maschen-Power

    Die Masche mischt wieder stärker im Konzert der Männermode mit. Mit mehr Sportlichkeit und Themenvielfalt ist sie ein harmonischer Partner im Reigen des Casual-Looks zu Cord, Jeans und Co. Die Vielschichtigkeit der Themen macht das Ordern nicht unbedingt

    [6191 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 118

    Fashion Die Masche

    Der Markt

    Mehr Wert durch Mehrwert

    Das Geschäft mit der Männermasche hat in diesem Frühjahr/Sommer im Handel ein Wechselbad der Gefühle ausgelöst. Nach einem ganz positiven Saisonstart ab November 2001 gehörte die Männermasche in den ersten drei Monaten 2002 verglichen mit der Konfektion n

    [7674 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 054

    Business Industrie

    Ahlers kommt spät, aber gewaltig

    Flächenkonzepte sollen Präsenz der Premium-Marken im Handel stärken

    Die Ahlers AG stand Flächenkonzepten in der Vergangenheit eher kritisch gegenüber, räumt Jan A. Ahlers, Vorstandsvorsitzender des Herforder Unternehmens, ein. Das habe sich inzwischen geändert, weil auch die Kunden ihre Einstellung dazu verändert hätten.

    [4770 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 130

    Fashion Die Masche

    Die Masche Trend Herbst/Winter 2002/03

    Masche light

    Eigentlich hätte diese Herbst/Winter-Saison für Männerstrick eine richtig runde Sache werden können. Im September hatten die Kassen im Handel schon gut geklingelt. Hersteller, die früh geliefert hatten, berichteten damals schon über gute Nachorders, vor a

    [6318 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 126

    Business Industrie

    "Premium-Marken mit viel Potenzial"

    Jan A. Ahlers setzt nach zahlreichen Akquisitionen jetzt auf Wachstum aus eigener Kraft

    Jan A. Ahlers, Vorstandschef der Adolf Ahlers AG, Herford, hat in der Vergangenheit nie einen Hehl daraus gemacht, dass die DM-Umsatzmilliarde für ihn ein reizvolles Ziel ist. Rund 800 Mill. DM Umsatz stehen im laufenden Geschäftsjahr auf dem Plan. Währen

    [4906 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 256

    Industrie

    Das Geschäft mit den Lizenzen: Selektive Ergänzung der Kern-Kompetenz

    Die Chemie muß stimmen

    Bereits nach dem 2. Weltkrieg begannen die französischen Couturiers und Designer, Lizenzen zu vergeben, weil sie von ihren Couture- und Prêt-à-Porter- Kollektionen allein nicht leben konnten. Begonnen haben die meisten mit Parfum-Lizenzen, dann folgten Ac

    [7850 Zeichen] € 5,75