Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 012

    Industrie

    Großes Lob für die Sial-Messe in Paris

    Paris. Deutsche Aussteller äußerten sich sehr lobend über die größte Nahrungsmittelmesse Frankreichs, den Sial in Paris. Nicht nur wegen des Ausfalls Russlands seien Kontakte besonders mit Ländern der ehemals französischen Einflussgebiete wertvoll und wi

    [561 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 12

    Industrie

    Großes Lob für die Sial-Messe in Paris

    Paris. Deutsche Aussteller äußerten sich sehr lobend über die größte Nahrungsmittelmesse Frankreichs, den Sial in Paris. Nicht nur wegen des Ausfalls Russlands seien Kontakte besonders mit Ländern der ehemals französischen Einflussgebiete wertvoll un

    [561 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 048

    Messe Anuga

    Branche und Politik fordern verantwortungsbewusstes Handeln

    Günter Verheugen und türkischer Landwirtschaftsminister Mehmet Mehdi Eker eröffnen Messe - Starke Worte von Rewe-Chef Alain Caparros

    Köln. Nachhaltigkeit war der wohl am häufigsten gebrauchte Begriff des Executive Summit als Auftaktveranstaltung am Vorabend sowie bei der Eröffnung der Anuga 2009. Eigentlich lautete das Thema der Referate auf dem Executive Summit "Corporate Social Res

    [2872 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 001

    Seite 1

    Anuga hellt Stimmung auf

    Branche sieht positive Zeichen - Gute Resonanz beim Handel - Plattform für Exportgeschäft

    Köln, 16. Oktober. Als Forum für internationale Geschäfte hat die Anuga 2003 ihre Funktion bestens erfüllt. Dass fast alle namhaften deutschen Händler nach Köln kamen, werten Hersteller als ebenso positives Zeichen wie die insgesamt gute Stimmung. Die Z

    [3974 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 020

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die GfK-Gruppe, Nürnberg, hat nach einer ersten vorläufigen Prognose 1999 ihren Gesamtertrag (Konzernumsatz, Bestandsveränderungen und betriebliche Erträge) um knapp 21 Prozent auf rund 750 (1998: 621,2) Mio. DM gesteigert. Das Betriebsergebnis (EBIT) ver

    [2885 Zeichen] € 5,75