Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 34 vom 22.08.2002 Seite 052

    Report Berlin & Neue Länder

    Radio ohne RMS

    Die großen ostdeutschen Privatsender werden national von der RMS vermarktet. In der Region stellen sie eigene Angebote bereit.

    Marketing im Radio (MIR) von Radio PSR verkauft nicht nur die Werbezeiten des Muttersenders, sondern auch die der Töchter Oldie.fm und Digitalradio Klassik. Zusätzlich vermarktet MIR, das sich als eine regionale RMS empfindet, Energy Sachsen. Im 1. Halbja

    [5716 Zeichen] Tooltip
    Top-10-Radiosender in Berlin - Hörerzahlen in Tausend
    € 5,75

    HORIZONT 29 vom 18.07.2002 Seite 036

    Medien

    Regional-TV Ersatz für bundesweite Sun-TV-Formate gefunden / Ostdeutsche Sender feilen an eigener Werbezeitenvermarktung

    In der Fernsehprovinz ist Sonnenuntergang

    Mit der Krise der Kirch-Gruppe beginnt bei den regionalen Sendern die Suche nach eigenen Lösungen.

    Frankfurt / Eigentlich hätte Entertainment-Factory-Geschäftsführer Oliver Mielke das erste Sendejahr seiner jungen Unterhaltungsmarke Sun-TV als vollen Erfolg verbuchen können. Die billig produzierten Talk- und Comedy-Shows entwickelten sich zum Geheimtip

    [5549 Zeichen] Tooltip
    Mit wachsender Resonanz in die Krise - Deutsches Regional-TV kann seinen weitesten Seherkreis ausbauen - Angaben in Mio.
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 046

    Medien

    Medienparks Finanzierung der neuen Projekte gestaltet sich schwierig

    Pharao in Sachsen spielen

    Mit Eventparks wollen die Medienhäuser ihr Image aufpolieren und neue Einnahmequellen schaffen.

    Berlin / Mit dem Duft von Pommes Marken transportieren, Besucher mit Mainzelmännchen aufs Traumschiff entführen - kurzum, Medien erlebbar machen und dabei noch etwas für den Geldbeutel tun. Das ist die Kernidee der deutschen Medienhäuser, die sich als Eve

    [5805 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 057

    Medien

    Anzeigenmarkt Zeitungsverleger präsentieren Halbjahreszahlen / Regionale Tageszeitungen büßen Vorjahresplus ein / Ost-West-Gefälle im Zeitungsmarkt hält an

    Kein Aufatmen im Blätterwald in Sicht

    Berlin / Von «Delle» und «Rückkehr zur Normalität» nach dem Ausnahmejahr 2000 hatte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) noch vor kurzem gesprochen. Jetzt wird der Verband schon vorsichtiger. Nach den Terroranschlägen in den USA könnten all

    [4134 Zeichen] Tooltip
    Stellenanzeigen boomen - Anzeigenumfangentwicklung von lokalen und regionalen Abonnentenzeitungen - Prozentuale Veränderungsraten im ersten Halbjahr 2001 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 086

    Medien

    TV-Kabel Refinanzierung des Netzausbaus bedroht Free-TV-Versorgung / VPRT fordert gesetzliche Garantien / Netzbetreiber setzen auf Multimedia

    Altmieter fürchten die Räumungsklage

    Die privaten TV-Sender ver-muten, dass sie die Zeche für den Ausbau des TV- Kabels bezahlen müssen.

    Berlin / Normalerweise dürfen die Landesmedienanstalten auf wenig Beifall bei den privaten TV-Veranstaltern hoffen, wenn sie eine neue Arbeitsgruppe zur Medienregulierung gründen. Doch als sich die Medienwächter diese Woche trafen, um unter dem Vorsitz vo

    [19484 Zeichen] Tooltip
    Das Full-Service-Angebot der Kabelnetzbetreiber
    € 5,75

    HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 018

    Unternehmen

    STÄDTEMARKETING Die 42000-Einwohner-Stadt Riesa konkurriert mit München und Stuttgart / Bei Bürgermeister Wolfram Köhler laufen die Fäden zusammen

    Sportler dieser Welt, kommt in dieses Dorf

    Bürgermeister Wolfram Köhler über den Weg des Dörfchens Riesa von der Stahl- zur Sportstadt.

    HORIZONT: Was macht für Sie erfolgreiches Städtemarketing aus? Wolfram Köhler: Die Mechanismen, die in Großstädten wirken, sind hier nicht unbedingt anzuwenden. Zum einen haben wir die Gelder nicht, zum anderen ist bei uns auch die Ausgangsposition ei

    [10657 Zeichen] € 5,75