Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 004

News

Heißer Herbst im Web

Der Online-Handel boomt wie nie zuvor. Zahlreiche Marken eröffnen in diesen Tagen neue Filialen im Internet. Mit großer Spannung wartet die Branche auf den Start von Zara am 2. September.

Das Jahr 2010 entwickelt sich zum absoluten Boom-Jahr für den E-Commerce. Nachdem bereits zahlreiche neue Online-Shops eröffnet wurden, gehen jetzt weitere Internet-Filialen an den Start (siehe Kasten Seite 5). Am meisten gespannt ist die Branche auf Za

[9291 Zeichen] Tooltip
MODEUMSÄTZE MACHEN FREUDE - B2C-Umsatz mit Mode im Distanzhandel in Deutschland gesamt und im Online-Handel in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 011

News

Zara Deutschland: Zweistelliges Plus

Stärkste Entwicklung in der DOB - Online-Shop startet am 2. September

Für die spanische Inditex-Gruppe (u.a. Zara) ist das erste Quartal des Geschäftsjahres (31.1.) in Deutschland erfolgreich verlaufen. "Wir haben flächenbereinigt zweistellig zugelegt", sagt Deutschland-Chef Arndt Brockmann. Nachdem in den vergangenen beid

[2752 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 030

Business

Mehr Platz für Lisa und Chris

Neue Läden, neues Design und Start mit E-Commerce: Der niederländische Filialist We will seinen Umsatz in Deutschland bis spätestens 2015 verdreifachen.

Lisa ist 32. Sie lebt in Hamburg, steht auf die Mode von Filippa K, Ted Baker und La Perla, liebt den Film " Der Teufel trägt Prada" und träumt davon, einen Mini zu fahren und Louboutin-Schuhe zu tragen. Chris ist 34. Er trägt gerne Scotch&Soda, Nike und

[7675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

Business

Sourcing-Sorgen

Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

[16066 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 009

News

Zara startet mit Online-Shop

Inditex-Konzern verzeichnet Ertrags-Rückgang bei steigendem Umsatz

Der spanische Modekonzern Inditex startet zum Herbst 2010 den Online-Shop seines umsatzstärksten Formats Zara. Zunächst soll in Deutschland, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Italien und Portugal ausgeliefert werden. Danach ist der Rollout in allen Za

[1671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 057

Business Handel

Shopping-Center zieht es in die City

GCSC prognostiziert Wachstum - Malls bauen Gastronomie-Anteil aus

Mehr Integration, weniger Verkaufsfläche, höhere Qualität. Das sind drei wesentliche Megatrends, die der Verband German Council of Shopping Centers (GCSC), Ludwigsburg, für die Zukunft sieht. Als besonders positiv bezeichnet GCSC-Vorstand Stephan Jung di

[2356 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 032

Business

Neues Outfit für Zaras kleinen Bruder

Inditex hat seinen Deutschland-Umsatz im vergangenen Jahr auf über 320 Mill. Euro gesteigert. Jetzt hat in Düsseldorf eine Massimo Dutti-Filiale mit nagelneuem Ladenbau eröffnet. Geschäftsführer Arndt Brockmann will vorsichtig weiter expandieren und

Nach neun Jahren ist Massimo Dutti endlich auch auf der Kö angekommen." Arndt Brockmann, Deutschland-Chef des spanischen Handelsgiganten Inditex (u.a. Zara) ist stolz auf den neuen, 500m² großen Store an der Düsseldorfer Prachtmeile, am ehemaligen Toni G

[5720 Zeichen] Tooltip
ZARA IST AM WICHTIGSTEN - Kennziffern der Inditex-Formate im Geschäftsjahr 2008/09 (31.1.)
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 045

Business

Promod startet Aufholjagd

Nach langer Stagnation will der französische DOB-Filialist wieder stärker in Deutschland expandieren

Die Pläne waren ehrgeizig, als Promod 1991 in Hamm den ersten deutschen Store eröffnete. 180 Läden, auf diese Zahl schätzte man beim nordfranzösischen DOB-Filialisten damals das Marktpotenzial. Bislang wurde dieses Ziel nicht annähernd erreicht. Und obwo

[4293 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 040

Business Handel

Friday's Project wächst kräftig

Spanischer Multilabel-Filialist hat in einem Jahr 25 Läden eröffnet

Nach Zara und Mango sorgt ein weiterer spanischer Modefilialist derzeit für Furore: Friday's Project. Der Multilabel-Filialist mit Firmensitz in Barcelona will jetzt auch außerhalb des Heimatmarktes expandieren. Während in Spanien ausschließlich eigene

[1996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 022

News

FOKUS

Tchibo mit Michalsky: Tchibo und der Ex-Adidas-Chefdesigner Michael Michalsky kündigen eine Kooperation an. Am Freitag dieser Woche sollen die Details auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Premium in Berlin bekannt gegeben werden. Michalsky war im März

[2099 Zeichen] € 5,75

 
weiter