Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

    Business

    FAMILY BUSINESS

    Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

    Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

    [23305 Zeichen] Tooltip
    ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2000 Seite 058

    Business Handel

    Global Player aus Galizien

    Nur wenige Textileinzelhändler glänzen mit Wachstumsraten wie die spanische Inditex-Gruppe. Die Zara-Muttergesellschaft mit Sitz im galizischen Arteixo, die noch Anfang der 90er Jahre fast ausschließlich auf der iberischen Halbinsel vertreten war, verkauft heute Mode in 30 Ländern. Allein in den letzten drei Jahren hat Inditex 300 neue Läden eröffnet und den Umsatz mehr als verdoppelt. Zur Finanzierung seiner aggressiven Expansion plant das Unternehmen jetzt den Börsengang.

    [4979 Zeichen] Tooltip
    Massiv gewachsen - Inditex - Zuwachsraten 1999

    Rasant expandiert - Umsatz und Zahl der Filialen von Inditex 1995-99

    Erstklassig verdient - Inditex - Gewinne (nach Steuern) 1995-99
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 061

    Business Handel

    Das Erbe der Brenninkmeyers

    Die bewegte Geschichte von C & A: Aufstieg und Fall eines Marktführers

    Lucas Brenninkmeyer soll es richten. Der 42-jährige wurde in diesem Frühjahr Chairman und Chief Executive Officer der Brüsseler C & A-Europazentrale und verfügt damit über einen so großen Einfluss in dem weitverzweigten Familienkonzern wie nur wenige Bren

    [14476 Zeichen] Tooltip
    Schwindende Macht - Marktanteile von C&A am deutschen Bekleidungseinzelhandel 1971-98

    Flächenplus, aber Umsatzminus - Zahl der Filialen und Umsätze in Deutschland 1971-98
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 046

    Business Handel

    Adler im Anflug auf die Börse

    Adler rüstet sich für weiteres Wachstum. Gerade wurde das neue, 140 Mill. DM teure Logistikzentrum in Hörselgau eröffnet. 19 neue Standorte stehen bis Ende nächsten Jahres bereits fest, davon fünf in Polen. Und im Frühjahr 2001 steht der Börsengang an.

    [16559 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 008

    Kommentar

    GETEILTES LEID...

    ... halbes Leid? Die überfallartige Erhöhung der Mehrwertsteuer wird Handel und Industrie Geld kosten. Mittelfristig wird die Branche mit einem noch höheren Satz rechnen müssen.

    Man darf Politiker halt einfach nicht beim Wort nehmen. Wie gerne hätten wir dem Finanzminister geglaubt, als er im vergangenen Jahr auf dem Petersberg eine Steuerreform ankündigte. Groß, größer, wahrhaft historisch sollte die Entlastung des unter der gew

    [5728 Zeichen] € 5,75