Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2017 Seite 1,3

    Seite 1

    Haub geht leer aus

    OLG kippt Klage gegen Kartellamt – Kein Schadenersatz – Preis für Kaiser‘s viel niedriger als geplant

    Düsseldorf. Die Hoffnungen auf Schadenersatz für Karl-Erivan Haub haben sich zerschlagen: Das Kartellamt hat die Fusion von Edeka und Kaiser‘s zurecht untersagt, hat das OLG Düsseldorf am Mittwoch geurteilt. Schadenersatzzahlungen hätten Haubs Bilanz rund um den Supermarktdeal deutlich aufgebessert.

    [3400 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2017 Seite 8

    Handel

    Berlin bald ohne Kaiser’s

    Edeka will bis Ende März alle Filialen umflaggen – Auch Rewe baut in hohem Tempo um

    Berlin. Kaiser’s ist in Berlin bald Geschichte. Bis Ende März will Edeka die 61 übernommenen Filialen umgebaut haben. Rewe ist noch zügiger unterwegs.

    [4207 Zeichen] Tooltip
    Aus Kaiser's wird Edeka
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2016 Seite 8

    Handel

    Netto bekommt Tengelmann-Märkte

    München. Der Tengelmann-Deal beschert dem Edeka-Discounter Netto nun auch Filialen in Bayern. Nach Informationen des Betriebsrates werden elf Läden im Großraum München auf den Discounter übergehen. Im Ursprungsdeal sollte Netto lediglich in Nordrhein

    [840 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2016 Seite 4

    Handel

    Kaiser‘s ist wieder zu haben

    Edeka und Tengelmann bereiten sich auf ein Scheitern der Supermarktfusion vor – Wirtschaftliche Zwangslage für Haub

    Frankfurt. Die Übernahme der Kaiser’s Tengelmann-Märkte durch Edeka steht vor dem Aus. In Hamburg gibt es bereits einen Plan B. In Mülheim muss Ende nächster Woche der Aufsichtsrat von Kaiser’s Tengelmann darüber entscheiden, ob der Deal noch Chancen hat. Sagt das Gremium Nein, sind 400 Märkte mit einem Gesamtumsatz von 1,85 Mrd Euro (brutto) wieder auf dem Markt.

    [4835 Zeichen] Tooltip
    Zerschlagung statt Übertrag
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2016 Seite 8

    Edeka-Tengelmann-Übernahme

    Rewe und Edeka schaffen in München Fakten

    Rivalen forcieren Expansion im Ballungsraum – Kölner sichern sich Anschluss-Mietverträge von Tengelmann-Märkten

    München. Im Kampf um Tengelmann spielt München eine entscheidende Rolle. Rewe und Edeka bauen im Vorfeld ihre Stellungen aus. Dabei gehen die Kölner listig vor, jagen Tengelmann Anschlussmietverträge ab.

    [2810 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2015 Seite 26,28

    Journal Faszination Supermarkt

    Kaufleute machen das Rennen

    Der selbständige Einzelhandel ist das Erfolgsmodell im deutschen Supermarktgeschäft. Er floriert seit Jahren, jagt dem einst gefürchteten Discount Marktanteile ab und hat blendende Zukunftsperspektiven. Zumindest unter den Dächern von Rewe und Edeka.

    Das Gesicht des Gescheiterten erzählt Geschichten. Von großen Mühen. Von Um- und Irrwegen. Von verpufften Investitionen. Von Einsicht ohne Happy End: „Wir haben zu spät erkannt, dass der Supermarkt in Deutschland nur noch im selbständigen Einzelhande

    [11550 Zeichen] Tooltip
    Konzernumsatz Rewe Deutschland Konzernumsatz Edeka
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2013 Seite 006

    Handel

    Rewe will Toom-Häuser umtaufen

    Neuer Name zur Konzeptumstellung der Großflächen geplant – Erste Vorbereitungen zur Integration

    Köln. Rewe verabschiedet sich im Großflächengeschäft nun doch von der Marke Toom. Die noch 55 SB-Warenhäuser sollen unter neuem Namen, vermutlich unter dem Rewe-Markendach, konzeptionell auf Vordermann gebracht werden. Die Kölner stehen vor einem Kraftakt.

    [4141 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 15.02.2013 Seite 6

    Handel

    Rewe will Toom-Häuser umtaufen

    Neuer Name zur Konzeptumstellung der Großflächen geplant – Erste Vorbereitungen zur Integration

    Köln. Rewe verabschiedet sich im Großflächengeschäft nun doch von der Marke Toom. Die noch 55 SB-Warenhäuser sollen unter neuem Namen, vermutlich unter dem Rewe-Markendach, konzeptionell auf Vordermann gebracht werden. Die Kölner stehen vor einem Kraftakt.

    [4141 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 004

    Handel

    Konkurrenz nutzt Schlecker-Krise

    Beschleunigter Abwärtstrend des Drogerie-Primus - Umsätze wandern in den LEH - Müller und Rossmann profitieren stärker als dm

    Frankfurt. dm, Rossmann und Müller profitieren deutlich weniger von Schleckers Krise als der LEH. Laut GfK landeten in den ersten vier Monaten des Jahres 90 Prozent der verlorenen Schlecker-Umsätze bei Discountern und Vollsortimentern. Die andauernden U

    [4340 Zeichen] Tooltip
    Konzernumsätze der deutschen Drogerieunternehmen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 035

    Journal

    Bio am Scheideweg

    Öko-Food im Discount, Liaison von Lidl und Basic, Pestizide, wachsweiches EU-Siegel: Der Boom treibt immer neue Blüten. Die Branche sorgt sich um ihre Glaubwürdigkeit. Von M. Mehringer und J. Mende

    [15202 Zeichen] € 5,75