Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 050

    Business Handel

    STANDORTE

    Flughafen Frankfurt Am Terminal 2 des Frankfurter Flughafens hat eine neue Shopping Plaza mit einer Einzelhandelsfläche von 825m² eröffnet. Zu den Mietern gehört u.a. Gebrüder Heinemann mit zwei Geschäften. Auf 200m² bietet das Unternehmen Mode von Boss

    [2266 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 028

    Business Handel

    Stottrop steht nicht still

    Der Filialist will außerhalb von Berlin weiter expandieren

    Es gibt sie noch, die wachsenden Familienunternehmen im Einzelhandel. Sogar als vertikaler DOB-Filialist im mittleren Preissegment. Die Hermann Stottrop&Söhne KG in Berlin gehört zu den letzten großen inhabergeführten Textilunternehmen in der Hauptstadt,

    [6675 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 056

    Fashion Kindermode

    Individuelle Geschäfte mit Kindermode

    Nur das Schönste für Leon und Leonie

    Sie machen ihr eigenes Ding. Und das mit stetigem Erfolg. Kleinere Geschäfte mit individuellen, teils progressiven Sortimenten. Sie sprechen eine kaufkräftige Klientel an.

    Kurz vor der Mittagspause. Eine Mutter betritt mit ihren zwei Kindern forsch den Laden. Sie sind Stammkunden von Confetti Kindermoden in Büderich. Die Tochter, heute 13, und der Sohn, mittlerweile 10 Jahre alt, werden seit ihrer Geburt hier eingekleidet.

    [17960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 028

    Business Handel

    Grenzgeschäfte an der Oder

    Local Business: Wie die EU-Osterweiterung das Geschäft von Kühn Moden in Frankfurt verändert hat

    Die Grenze verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern zwischen Arm und Reich", hat einer an den Brückenpfeiler am Ufer der Oder gesprayt. Dahinter verläuft die Grenze zwischen Slubice und Frankfurt/Oder, zwischen Polen und Deutschland. Über die Brücke,

    [8622 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 022

    Business

    Die kleinen Riesen aus dem Osten

    Sie waren jung und brauchten das Geld. So wurden sie Einzelhändler. Von Gründerzeit kann zwar keine Rede sein. Aber in den neuen Bundesländern behauptet sich eine ganze Reihe inhabergeführter Young Fashion-Ketten erfolgreich gegen die große Konkurren

    Sie sind um die 30 und wollten eigentlich was ganz anderes machen. Sie haben Kfz-Schlosser mit Abitur oder Steuer- und Regelmechaniker gelernt, haben Jura studiert, als Bühnentechniker im Theater gearbeitet und Diskotheken geleitet. Sie haben Anfang der 9

    [20987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 058

    Business Handel

    Die neuen Concept-Stores

    Tommy Hilfiger, Berlin. Wenn Mister Stars and Stripes seinen ersten eigenen Store in Berlin eröffnet, dann muss mindestens ein Hauch Hollywood dabei sein. Deshalb hat sich der amerikanische Designer mit seiner ganzen Produktpalette von der Sportswear bis

    [6441 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 065

    Business Handel

    Die neuen jungen Konzepte

    G-Star, Berlin. Der erste deutsche G-Star-Store muss natürlich in Berlin sein. Natürlich in Berlin-Mitte. Das war für Deutschland-Vertriebsleiter Axel Schukies gar keine Frage. Und zwar nicht nur weil die Bread&butter da ist. "Berlin ist die einzige deuts

    [8375 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 072

    Business Industrie

    Diesel: Drive durch Design

    Seit November 2001 gehört Diesel in Deutschland wieder zur italienischen Mutterfirma. Diesel-Chef Renzo Rosso erklärte damals, die Marke soll zur Jeans-Prêt-à-Porter werden. Seit Juni 2002 ist Dietmar Axt Country Manager von Diesel Deutschland. Er hat sich von 30% der Kunden getrennt, die Preise um 25% erhöht, den Denim-Anteil auf 70% gesenkt. In zwei Jahren soll das Markenimage auf dem internationalen Level sein. Als Fashion-Brand mit Denim-Kompetenz.

    [5026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 101

    Business Industrie

    Levi's ist die bekannteste Jeans-Marke

    Umfrage setzt Wrangler und Mustang auf die Plätze zwei und drei

    Auf dem deutschen Jeansmarkt hat Levi's die höchste Markenbekanntheit vor Wrangler und Mustang. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Fachzeitung Horizont, Deutscher Fachverlag, Frankfurt. Für das jährliche Markenbarometer wurden 1030 Bundesbürger im Alt

    [1218 Zeichen] € 5,75