Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 051

    Business Panorama Handel

    Die Kaufkraft in Europa ist um 2,1% gestiegen

    Die Kaufkraft in Europa steigt wieder an: Im Durchschnitt hatte im Jahr 2010 jeder Europäer 11945 Euro zur Verfügung. Das waren 2,1% mehr als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis einer Studie von GfK GeoMarketing zur Situation des Einzelhandels in Europa im

    [1142 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 51

    Business Panorama Handel

    Die Kaufkraft in Europa ist um 2,1% gestiegen

    Die Kaufkraft in Europa steigt wieder an: Im Durchschnitt hatte im Jahr 2010 jeder Europäer 11945 Euro zur Verfügung. Das waren 2,1% mehr als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis einer Studie von GfK GeoMarketing zur Situation des Einzelhandels in Europa

    [1142 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 038

    Business Handel

    Einzelhandelsumsatz wächst stark im Osten

    In Zentral- und Osteuropa sind die Wachstumsraten des Einzelhandelsumsatzes zwischen 2007 und 2009 deutlich stärker gestiegen als in Westeuropa. Das geht aus dem jährlich aktualisierten GfK Standortatlas Europa von der GfK GeoMarketing hervor. Demnach ha

    [890 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 009

    News

    Store-Premiere: Lanidor startet in Deutschland

    Portugiesischer Mode-Filialist eröffnet Laden in Berlins Wilmersdorfer Arcaden

    Der portugiesische Mode-Filialist Lanidor eröffnet am 26. September in den Wilmersdorfer Arcaden in Berlin den ersten deutschen Store. Auf einer Verkaufsfläche von 150m² soll zunächst nur die DOB-Kollektion angeboten werden. "Mit der Eröffnung unseres er

    [1772 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 044

    Business Handel

    Deutschland bleibt größter Konsumentenmarkt

    Studie: Deutsche Firmen richten ihren Blick verstärkt nach Osteuropa

    Deutschland ist nach wie vor der größte Konsumenten-Markt Europas. In der aktuellen europaweiten Studie des Nürnberger Regionalforschungsinstituts MB-Research führt das Land die europäische Kaufkraft-Liste an. Demnach erreichen die 82,4 Mill. Deutschen i

    [2067 Zeichen] € 5,75