Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 018

    Frischware

    Milchwirtschaft muss sich anpassen

    Härterer Wettbewerb und Strukturdefizite belasten Branche - Mopro-Kongress der LZ diskutiert neue Herausforderungen

    Wiesbaden. Die Milchwirtschaft muss an ihren Strukturdefiziten arbeiten. Gleichzeitig rücken Nachhaltigkeit und Regionalität in den Fokus. Welche Herausforderungen zu meistern sind, wurde auf dem Deutschen Molkereikongress der Lebensmittel Zeitung diskut

    [5112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 017

    Frischware

    Hoffnung auf höhere Milchpreise

    Abschlüsse zur "Weißen Linie" mit Spannung erwartet - Positive Signale vom Weltmarkt - EU-Beschlüsse unterschiedlich bewertet

    Frankfurt. Während die Milchbranche gespannt auf den Ausgang der Kontraktverhandlungen über die "Weiße Linie" wartet, hat die Politik Anfang der Woche auf EU-Ebene versucht, die dauerprotestierenden Milcherzeuger zu beruhigen. Ende Oktober laufen die Ko

    [4022 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 016

    Frischware

    Humana tauscht mit Nordmilch aus

    Frankfurt, 21. Juni. Nordmilch und Humana Milchunion werden künftig enger zusammenarbeiten. Hinweisen aus der Branche zufolge soll Humana spätestens ab Jahresbeginn 2008 die gesamte Frischmilchproduktion von Nordmilch übernehmen, im Gegenzug erhält Nordm

    [1017 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 020

    Frischware

    Diskussion um Milchpreis-Anhebung dauert an

    Deutscher Bauernverband setzt sich für Strukturwandel ein - Österreicher drohen mit Boykott

    Frankfurt, 23. März. Der Deutsche Bauernverband (DBV) unterstützt einen Strukturwandel in der Molkereiwirtschaft, um ein Gegengewicht zur Verhandlungsmacht des Handels zu erreichen. In Österreich protestieren Milchbauern gegen niedrige Milchpreise. In ein

    [1960 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 010

    Frischware

    "Im Normalfall kein Risiko"

    Interview mit Prof. Krönke zum BSE-Risiko bei Milch und Fleisch

    Frankfurt, 28. Dezember. Der Milchindustrieverband und der Verband der Deutschen Milchwirtschaft haben sich gegen einen Bericht in der Lebensmittel Zeitung der vergangenen Woche gewandt, in dem der Kölner Professor für Mikrobiologie Martin Krönke mit den

    [3063 Zeichen] € 5,75