Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 15 vom 12.04.2007 Seite 013

    Marketing und Marken

    Abkehr vom Fach-Chinesisch

    Anbieter von Digital-Home-Produkten wegen unverständlicher Werbung in der Kritik / Hersteller geloben Besserung

    Die Hersteller digitaler Konvergenzprodukte tun sich in der Werbung nach wie vor schwer. Um die Konsumenten für vernetzbare Flachbildfernseher, Kameras und Media-Center zu begeistern, werden Anzeigen häufig mit einer Vielzahl technischer Kürzel überfrach

    [4562 Zeichen] Tooltip
    Siemens liegt in Führung - Die Hersteller mit der besten Werbung bei Konvergenzprodukten - Angaben in Prozent

    Nur 5 Prozent haben nichts auszusetzen - Bewertung der Herstellerwerbung durch den Handel - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 36 vom 08.09.2005 Seite 012

    International

    Offensive für Allround-Handys

    Motorola launcht I-Pod-Phone mit Iggy Pop / Sony wehrt sich mit Walkman-Auftritt / Konkurrenz bewirbt Neuheiten

    Die Handyhersteller versuchen mit einer neuen Generation multifunktionaler Hightech-Geräte den Anbietern von Unterhaltungselektronik das Wasser abzugraben. Um die Nachfrage für die mobilen Alleskönner, die mit hochwertigen Kameras und Musikplayern daherk

    [3003 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 29.04.2004 Seite 014

    Leute

    KOPF DER WOCHE

    Sportler mit Drang zur Spitze

    Nach seinem Antritt als Head of Marketing will Martin Winkler den Marktanteil von Sony Ericsson verdoppeln

    Würde sich die Mehrheit der Verbraucher an Martin Winkler ein Beispiel nehmen, die Handyhersteller bräuchten sich über Wachstum keine Sorgen mehr zu machen. Nicht weniger als drei Mobiltelefone hat der frisch gebackene Marketingchef von Sony Ericsson stän

    [5435 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 020

    Marketing und Marken

    Europas Jugend steht auf Altbewährtes

    Millward Brown stellt die Top-25-Jugendmarken vor / Coca-Cola, Nike, Nokia und Sony führen Ranking an / McDonald's-Werbung abgestraft

    Markenbewusste Jungeuropäer tragen Sportschuhe von Nike, telefonieren mit einem Nokia-Handy, daddeln auf einer Sony-Playstation und trinken dazu eine Coca-Cola. Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls eine Studie des Marktforschungsinstituts Millward Brown,

    [5563 Zeichen] Tooltip
    Coca-Cola, Nike, Nokia und Sony sind die stärksten Marken - Die Top-25 Marken der 18- bis 25-Jährigen Europäer
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 29.05.2003 Seite 036

    Net Economy

    HANDY-ANBIETER Europaweite Guerilla-Aktion für Gaming-Handy T310 / TV- und Print-Kampagne für Fotohandy T610

    Sony Ericsson spricht die Skater an

    Sony Ericsson soll zu einer coolen Handy-Marke umpositioniert werden.

    Düsseldorf / Mit einem bunten Strauß an Werbemaßnahmen versucht Sony Ericsson derzeit gegenüber seinen Wettbewerbern Boden gutzumachen. Um sich neben Handy-Größen wie Nokia und Siemens Mobile als eigenständige Marke zu etablieren, will das erst vor zwei J

    [5555 Zeichen] € 5,75