Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 001

Seite 1

Umsätze besser als erwartet

Handel und Industrie sehen Belebung - Vollsortimenter holen auf - Nonfood profitiert

Frankfurt, 7. August. Die positive Umsatzentwicklung in den ersten sieben Monaten dieses Jahres lässt Handel und Industrie auf einen deutlichen Aufschwung bis zum Jahresende hoffen. Selbst der eher skeptisch eingestellte Hauptverband des Deutschen Einzelh

[4064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 001

Seite 1

Aldi Süd will mitmischen

Einstieg mit Frischfleisch erwartet - Deutliche Marktanteilsgewinne - Vollsortimenter gewappnet

Frankfurt. 24. Juli. Die deutlichen Marktanteilsgewinne der Discounter bei Frischfleisch in den ersten fünf Monaten dieses Jahres, lassen offenbar auch die Führungsebene von Aldi Süd umdenken. Experten aus Handel und Fleischwirtschaft erwarten, dass der M

[4032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 006

Handel

Edeka Minden zielt gegen die Discounter

Senkung der Großhandelspreise um 55 Mio. Euro - Flächenbereinigtes Wachstum von 1,8 Prozent geplant - 4,82 Mrd. Umsatz in 2003

Minden, 10. April. Die Edeka Minden-Hannover will dem Wachstum der Discounter nicht tatenlos zusehen. Um beim Preiswettbewerb im Einzelhandel mithalten zu können und die Ertragskraft der angeschlossenen Einzelhändler zu stärken, plant die Geschäftsführung

[6494 Zeichen] Tooltip
Umsatz leicht gesteigert - Edeka Minden-Hannover in Zahlen (in Mio. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 001

Seite 1

Spar bringt Netto ins Spiel

Verkauf des Discounters angedacht - Gespräche mit Rewe und Edeka - 500 Mio. Euro Kaufpreis

Frankfurt, 3. April. Der Spar-Vorstand setzt derzeit alle Hebel in Bewegung, um die Banken für die weitere Finanzierung des Sanierungskurses zu gewinnen. Zu den verschiedenen Optionen, die Vorstandschef Fritz Ammann auslotet, gehört auch der Verkauf des D

[4047 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 001

Seite 1

Edeka steigt in Polen aus

Frankfurt, 13. März. Die Edeka Minden-Hannover will ihre polnische Tochtergesellschaft veräußern. Sechs Jahre nach dem Einstieg im Nachbarland verkaufen die Genossen ihre 45 Märkte mit rund 47,5 Mio. Euro an das polnische Unternehmen Rojal Markety Sp.zo.o

[771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 004

Handel

Edeka zieht sich aus Polen zurück

Minden verkauft 45 Märkte an Rojal Markety - Hoher Wettbewerbsdruck - Rewe-Gruppe eilt Edeka im Ausland davon

Frankfurt, 13. März. Nach der Dohle-Gruppe und der Rewe Austria will sich nunmehr auch die Edeka Minden-Hannover von ihrem Polen-Engagement trennen. Das Ladennetz mit rund 47,5 Mio. Euro Umsatz soll an Rojal Markety Sp. zo.o. veräußert werden. Der hohe We

[4257 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 006

Handel

Vollsortimenter nehmen Industrie in die Zange

Künftiger Edeka-Chef Frenk erwartet von Herstellern Besserstellung - Kontroverse Diskussion auf HDE/BVE-Unternehmertag

Frankfurt, 27. Februar. "Die Discounter haben hierzulande zwei verlässliche Helfer: Die Markenartikelindustrie und die Politik!" Alfons Frenk, designierter Vorstandsvorsitzender der Edeka Zentrale AG redete auf dem HDE/BVE-Unternehmertag in Köln Tacheles.

[4768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 001

Handel

Rewe kooperiert mit Edeka

Gemeinsame Back- und Vertriebsgesellschaft mit Minden - Schäfer's beliefert Rewe Nord

Frankfurt, 23. Januar. Die Kölner Rewe Gruppe geht mit der Edeka Minden-Hannover eine Allianz ein. Mit Beginn 2003 arbeiten beide Unternehmen über die gemeinsame Schäfers' Brot und Kuchen-Spezialitäten GmbH & Co KG in Lehrte bei der Backwaren-Produktion u

[3926 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 004

Handel

Zähe Verhandlungen über Eurospar

Gespräche mit Kaufland, Edeka und Coop Kiel - "Kein Verkauf des SEH" - Weitere Belastungen für ITM

Frankfurt, 10. Oktober. Die Abgabe von Teilen des Eurospar-Ladennetzes gestaltet sich für Spar schwieriger als erwartet. Wettbewerber wie Edeka, Kaufland und Coop Schleswig-Holstein zeigen nur an ausgewählten Standorten Interesse. Die potenziellen Überneh

[5578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 001

Handel

Schäden sind unabsehbar

10 000 Unternehmen vor dem Aus - Viele Spenden und Sachleistungen - Baumärkte mit Rabatten

Frankfurt, 22. August. Seriöse Schätzungen über das Ausmaß der Hochwasserschäden gibt es noch nicht. Allein in Sachsen sind 10 000 Händler-Existenzen von der Flut vernichtet worden. Handel und Industrie helfen mit Spenden und Sachleistungen. Baumarktunter

[3983 Zeichen] € 5,75

 
weiter