Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 006

Handel

Dissonanzen zwischen Metro und Media-Saturn-Holding

Unterschiedliche Positionen zwischen Unternehmensgründer Erich Kellerhals und Düsseldorfer Hauptgesellschafter

Frankfurt. Media-Saturn meldet gute Geschäftszahlen und feiert diese Woche den lang geplanten Start in China. Dennoch gibt es Meinungsverschiedenheiten mit der Konzernmutter Metro. Am gestrigen Donnerstag war es endlich soweit. Metro-Chef Eckhard Cordes

[2923 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 004

Handel

Der Käufer-Kreis wird überschaubar

Nur noch fünf Investoren interessieren sich für Karstadt - Insolvenzverwaltung gerät unter Zeitdruck

Frankfurt. Der Kreis der Karstadt-Interessenten wird übersichtlich. Noch fünf Investoren prüfen, ob sich ein Investment lohnt. Eine Entscheidung, wer den Zuschlag bekommt, wird frühestens im Mai fallen. Doch schon jetzt gerät die Insolvenzverwaltung unte

[5046 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 004

Handel

Media-Saturn lässt Cordes warten

Internet-Shop verzögert sich - Sortimente und Preisstellung in der Diskussion - Erste Tests in Österreich und Holland

Frankfurt. Wohl erst im Spätherbst wird die Metro-Tochter Media-Saturn ihren seit längerem angekündigten Internetshop an den Start bringen. Das stellt die Geduld von Metro-Chef Eckhard Cordes auf die Probe. Die Ankündigung von Cordes datiert vom März 20

[4622 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 010

Handel

CE-Branche zieht erste Bilanz

Wachstum trotz Krise - Vorläufige Zahlen - EP hinkt der Entwicklung hinterher

Frankfurt. Die deutsche Consumer-Electronic-Branche hat das Kalenderjahr 2009 einigermaßen unbeschadet überstanden. Durch die Bank weg konnte die Top 6 den Umsatz steigern. Dennoch gingen wohl nicht alle Pläne auf. Mit seiner Einschätzung des Kalenderja

[4727 Zeichen] Tooltip
EURONICS HÄLT PLATZ 2 - Umsatzranking Deutschland 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 008

Handel

NRW-Abschluss gilt als Pilot

Weitere Tarifvereinbarungen - Kontroverse in Baden-Württemberg

Frankfurt. Die Tarifrunde 2009 im Einzelhandel ist wohl gelaufen. Nach NRW haben weitere Tarifbezirke den Abschluss aus Düsseldorf übernommen. Nach NRW - die Tarifparteien einigten sich am Donnerstag vergangener Woche auf einen neuen Tarif - haben weite

[1489 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 006

Handel

Arcandors Stern sinkt

EU-Kommission spricht sich gegen Staatsbürgschaft aus

Frankfurt. Die Chancen von Arcandor, eine Staatsbürgschaft zu erhalten, sind dramatisch gesunken. Die EU-Kommission stufte das Unternehmen als "nicht förderungswürdig" ein. Als ob es nicht schon genug Hiobsbotschaften gegeben hätte: Der schier endlose P

[3318 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 008

Handel

Kartellamt führt Entflechtungsverfahren gegen Globus

Übernahme von Hela auf der Kippe - Wettbewerbshüter rügen Nichterfüllung von Auflagen

Frankfurt. Dem St. Wendelner Unternehmen Globus steht Ärger ins Haus. Die zum Jahresbeginn vollzogene Integration der Hela-Baumärkte (vormals Distributa) in die Globus Fachmärkte GmbH & Co.KG droht im nachhinein zu platzen. Das Bundeskartellamt hat ein E

[2856 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 008

Handel

Woolworth glaubt an Umsatzplus

Aktuelles Geschäftsjahr soll Trendwende bringen - Erstmals seit Jahren wieder Neueröffnungen - Ergebnis bleibt rot

Frankfurt. Kaufhaus-Discounter Woolworth sieht Chancen, wieder in einstige Umsatzrelationen vorzustoßen. Sortimente und Filialen seien gründlich überarbeitet worden, so Woolworth-Chef Robert Brech. Sogar an Neueröffnungen wagt sich das Unternehmen, das i

[3490 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 006

Handel

Ertragskraft auf dem Prüfstand

Unternehmensberater checken Media-Saturn auf Profitabilität - Interne Struktur-Debatten

Frankfurt. Die Düsseldorfer Metro-Führung sucht nach neuen Ertragsquellen bei der Ingolstädter Tochter Media-Saturn. Auf dem Prüfstand soll auch die seit Unternehmensgründung praktizierte dezentrale Struktur des Unternehmens stehen. In Ingolstadt geben s

[3635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 006

Handel

Weitere Tarifabschlüsse

NRW, Saarland und Hamburg setzen Pilotvereinbarung um

Frankfurt. Die Tarifrunde im Einzelhandel kommt voran. Nach dem Pilotabschluss in Baden-Württemberg haben weitere Tarifbezirke nachgezogen. Am Freitag vergangener Woche einigten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen auf einen neuen Tar

[1707 Zeichen] € 5,75

 
weiter