Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 20,21,22,23

    Business

    DIE EICKHOFFS

    Einkauf, Timing, Kommunikation – die Düsseldorfer Luxushändler haben Maßstäbe gesetzt im Modebusiness. Nun steht ein Jubiläum an. 50 Jahre Eickhoff.

    Stefan Asbrand-Eickhoff empfängt uns mit einem strahlenden Lächeln. Wie einer, der soeben reich beschenkt wurde. Wurde er ja auch. „Ich bin gerade von einer Dubai-Reise zurück. Fantastisch, wie die großen Marken sich in Szene setzen. Visualisierung,

    [9090 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 036

    Business

    Braun & Braun

    Lars und Florian Braun stehen heute bei Braun und Unger in Hamburg an der Spitze zweier Leitbildhäuser des Topgenres. Sie kultivieren die Tradition ihrer Väter Jean und Michael Braun - parallel stellen sie die Weichen für die Zukunft neu.

    TW: Finanzkollaps, Rezessionsangst, Konsumunsicherheit - die Nachrichten stimmen uns auf anspruchsvolle Zeiten ein. Spüren Sie die Krise in Ihrem Genre? Lars Braun: Wir lesen und hören jeden Tag, was sich da alles zusammenbraut oder besser zusammenbraue

    [15969 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 060

    Fashion

    Markt OUTFIT Herbst 2007

    Auf hohem Niveau

    Trendwende in der Mode, Trendwende bei Schuhen und Accessoires. Neue Themen, neue Bestseller. Beruhigung und neue Silhouetten erfordern neues Zubehör.

    Gestern noch hip, heute schon Flop. Die Trends bei Accessoires galoppieren. Gestern It-bag - heute abgelegtes Modell. Gewaschenes Leder als ultimatives Must have - passé. Schuhe in Used-Optik mit zig Schnallen - vorbei. Das System funktioniert. Die Ideen

    [6416 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 046

    Fashion Top Fashion Markt

    Der Markt im hohen Genre

    Himmelhoch jauchzend - bis zum Aktien-Crash

    Die Kunden schauen wieder stärker auf die Produktleistung als auf Marke. Dies ist eine der entscheidenden Erkenntnisse der zu Ende gegangenen Saison im Top-Genre des Männermode-Handels.

    [8050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 044

    Handel

    Uli Knecht: 25 Läden und immer noch ein Individualist

    "Wir sind nicht kopierbar"

    Die eigene Handschrift, die sehr persönliche Präsentation und Auffächerung des Sortiments - das war von jeher seine Stärke. Bis heute, trotz seiner inzwischen 25 Läden, ist Uli Knecht ein großer Individualist geblieben: "Wir haben eine Sonderstellung. Wir

    [9679 Zeichen] € 5,75