Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 10 vom 10.03.2005 Seite 012

International

China auf der Überholspur

Initiative Futures Worldwide untersucht globale Entwicklung der Werbespendings / Deutschland fällt zurück

Das globale Wachstum im Werbemarkt wird auch in diesem Jahr fortdauern. Insgesamt werden die Werbespendings nach einer Untersuchung von Initiative Futures Worldwide eine Höhe von rund 363 Milliarden Dollar erreichen. Allerdings beträgt der prognostizier

[3037 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Werbespendings in den 5 Top-Märkten Angaben in Milliarden Dollar von 2000 bis 2005 (Forecast)/Vergleich zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 08.05.2003 Seite 010

Nachrichten

Werbeklima Studie: Struktureller Anzeigenrückgang

Technik killt die Commercials

Frankfurt / Ein großer Teil der derzeitigen Werbekrise ist nach einer Studie von Mercer Management Consulting nicht auf das allgemeine Wirtschaftsklima zurückzuführen, sondern struktureller Natur. So ermittelt Mercer, dass von den 3 Milliarden Euro, die d

[1658 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 001

Werbeumsätze TV und Zeitschriften weiter im Minus

Zeitungen holen leicht auf

Hamburg / Auf dem Werbemarkt ist keine Besserung in Sicht: Auch im Februar sind die Bruttowerbeerlöse laut Nielsen Media Research weiter gesunken. Gegenüber dem Vorjahr verringerten sich die Umsätze der klassischen Medien dabei um 2,1 Prozent auf 1,18 Mil

[1732 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 13.03.2003 Seite 031

Medien Print Radio Fernsehen

Aussenwerbung Outdoor-Spezialisten wollen ihren Marktanteil auszubauen / Mediaplaner fordern mehr Preisflexibilität

Plakatanbieter wittern ihre Chance

Frankfurt / In Zeiten knapper Werbebudgets sind Effizienz und schneller Reichweitenaufbau Trumpf - eine Chance für die Außenwerbung, die sich dieser Tugenden rühmt und mit ihnen in der gegenwärtigen Werbekrise auch punkten möchte. Bislang sogar mit Erfolg

[4766 Zeichen] Tooltip
Plakat bleibt stabil - Bruttowerbeumsätze in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 17.10.2002 Seite 012

International

Konjunktur Werbemarkt erholt sich erst ab 2004

Aufschwung in weiter Ferne

NEW YORK / In den nächsten fünf Jahren kann die Medien- und Unterhaltungsindustrie weltweit mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 5,2 Prozent jährlich rechnen. Das Gesamtvolumen steigt damit auf 1,4 Billionen US-Dollar im Jahr 2006 an. Zu diesen

[1075 Zeichen] Tooltip
Fernsehen hält die Spitze - Prognostizierte Werbeausgaben in EMEA
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 051

Medien

Werbeumsätze Wachstumsschub für Schweiz erwartet

Eidgenossen lassen's krachen

Zürich / Im nächsten Jahr sollen die Werbeausgaben in der Schweiz um 6 Prozent wachsen. Das ergibt eine Untersuchung des Basler Prognos-Instituts, die im Auftrag von Seven-One Media Schweiz erstellt wurde. Demnach werden die Nettowerbeumsätze, die 2002 no

[773 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 001

Werbekonjunktur zieht auch im Mai nicht an

Hamburg / Die deutschen Unternehmen stehen immer noch auf der Werbebremse. Laut Nielsen Media Research investierten sie in den ersten fünf Monaten kumuliert knapp 6,88 Milliarden Euro in Werbung - 7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Rückgänge verz

[552 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 004

Nachrichten

KONJUNKTUR Werbeinvestitionen gehen laut Nielsen um 7 Prozent zurück / Tageszeitungen und Hörfunk verlieren deutlich

Der Konjunkturmotor stottert noch

Frankfurt / Die deutschen Unternehmen stehen immer noch auf der Werbebremse. Laut Nielsen Media Research investierten sie im Mai brutto nur rund 1,47 Milliarden Euro an Werbung in die klassischen Medien. Dies sind 9,9 Prozent weniger als im Mai 2001. Dami

[2457 Zeichen] Tooltip
RTL 2 sucht noch seine Form - Entwicklung der TV-Umsätze im Zeitraum Januar bis Mai 2002

Die 10 werbeintensivsten Branchen - Bruttowerbeaufwand in klassischen Medien
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 14.03.2002 Seite 001

Werbeumsätze Werbemarkt schrumpft um 4,7 Prozent

TV schaut in die Röhre

Frankfurt / Die Werbekonjunktur bleibt angespannt. Im Februar mussten die deutschen Medien einen Verlust von 4,7 Prozent des Bruttoumsatzes gegenüber dem Vorjahresmonat hinnehmen. Das geht aus der Statistik von A. C. Nielsen Werbeforschung hervor. Die Ein

[1523 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 14.03.2002 Seite 006

Nachrichten

WERBEKONJUNKTUR Bruttoumsätze sinken im Februar um 4,7 Prozent / Zuwachs bei Plakat und Radio / Automobil auf Platz 1

TV wartet auf den Frühlingsboom

Frankfurt / Der Februar brachte der Wirtschaft noch nicht den erhofften Frühjahrsschub. Vor allem die Fernsehsender schauen mal wieder in die Röhre: Im Februar mussten sie bei den Bruttowerbeumsätzen einen Verlust von 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresze

[3192 Zeichen] Tooltip
Frostiges Klima für die Medien - Bruttowerbeumsätze im Februar - Angaben in Tausend Euro
€ 5,75

 
weiter