Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 048

    Service Umwelt und Verpackung

    P-System ist nicht flächendeckend

    Zahl der Nutzer bleibt bescheiden - L-T widerspricht BMU-Daten

    Bonn, 9. September. Im Streit zwischen Bundesregierung und EU-Kommission um ein flächendeckendes Rücknahmesystem für Einweg-Getränkeverpackungen wehrt sich Lekkerland-Tobaccoland (L-T) gegen den Vorwurf interessengefärbter Angaben zur Verbreitung seines P

    [2960 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 034

    Recht

    EuGH geht mit Pfandurteil auf die Zielgerade

    Generalanwalt kündigt Schlussanträge für Mai an - Verhandlung in Luxemburg lässt keine Rückschlüsse auf Ausgang der Verfahren zu

    Bonn, 4. März. Bereits im Spätherbst könnte ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu den umstrittenen deutschen Mehrwegregelungen vorliegen. In der mündlichen Verhandlung zur Klage der EU-Kommission gegen Deutschland und zu einem Vorlagebeschlus

    [4853 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 036

    Recht

    Trittin-Zahlen sind widersprüchlich

    Bonn, 19. Februar. Falsche Zahlen hat die Bundesregierung der EU-Kommission offenbar mit Blick auf die Anzahl der am P-System der Firma Lekkerland-Tobaccoland beteiligen Einzelhändler und damit zur Abdeckung durch das System übermittelt. Das legt eine Anf

    [1225 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 001

    Seite 1

    Gelbe Karte von Brüssel

    Verfahren könnte zur Aussetzung der Pfandpflicht führen

    Bonn, 23. Oktober. Das Chaos um das Zwangspfand zeigt Wirkung. Die EU-Kommission hat wegen des fehlenden bundesweiten Rücknahmesystems jetzt ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesregierung eingeleitet. Brüssel moniert im Kern, dass ausländisc

    [1140 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 056

    Service Umwelt und Verpackung

    Der Token-Streit lässt die Pfandabwicklung ins Chaos driften

    Zum 1. Oktober gehen fünf Rücknahmesysteme an den Start - L-T will gegen das Bund-Länder-Plazet klagen

    Bonn, 25. September. Kurz vor dem Ablauf der von Brüssel gesetzten Frist ist ein bundesweit einheitliches Pfandsystem nicht in Sicht. Auch von kompatiblen Einzellösungen kann nicht die Rede sein. Stattdessen zeichnen sich neue gerichtliche Auseinandersetz

    [4516 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 030

    Recht

    Breitseite gegen Pfand

    L-T-Chef trommelt im Bundesrat gegen Verpackungsnovelle

    Bonn, 11. September. Im Vorfeld der anstehenden Beratung der Novelle der Verpackungsverordnung durch den Bundesrat macht sich Lekkerland-Tobaccoland (L-T) bei den unionsregierten Bundesländern vehement gegen die Reform zur Ausweitung der Pfandpflicht star

    [2797 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 001

    Seite 1

    Trittin hat kein Pfandsystem

    Lekkerland-Konzept keine Option für den Handel - Bürgschaftsforderung an Abfüller vom Tisch

    Bonn, 31. Juli. Mit der Zusage des Kanzlers an Brüssel, dass es in Deutschland pünktlich zum 1.Oktober ein bundesweites Rücknahmesystem für Einwegverpackungen gibt, wächst der Erwartungsdruck auf Lekkerland-Tobaccoland (L-T). Doch das System genügt den gr

    [4104 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 002

    Kommentar

    Petra Klein

    Märchenerzähler Trittin

    Not macht bekanntlich erfinderisch. Als besonders kreativ erweist sich dieser Tage Bundesumweltminister Jürgen Trittin. Um das drohende Ungemach eines weiteren peinlichen Vertragsverletzungsverfahrens wegen des hausgemachten deutschen Pfandpflicht-Chaos a

    [3280 Zeichen] € 5,75