Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 08.10.2009 Seite 027

    Medien

    Krisenende ist noch nicht in Sicht

    Wettbewerb zwischen Print und TV verschärft sich / Verlage und Sender wagen keine Prognosen für das 4. Quartal und 2010

    Ein Jahr nach Krisenbeginn sollte sich das Minus zum Vorjahr langsam abschwächen. Doch die großen klassischen Vermarkter sehen keinen solchen statistischen Effekt. Wer in diesen Tagen den Silberstreif am Horizont erkennen will, der braucht schon ein seh

    [8467 Zeichen] Tooltip
    Brutto kaum Rückgänge - Bruttowerbeumsatz klassische Medien Januar bis August

    Zeitschriftenumsatz sinkt drastisch - Bruttowerbeumsatz Januar - August 2009 - Angaben in Mio. Euro (Veränderung zum Vorjahr in Prozent)

    Fernsehen bleibt nur brutto stabil - Bruttowerbeumsatz Januar - August 2009 - Angaben in Mio. Euro (Veränderung zum Vorjahr in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 004

    Aktuell

    Aufgehellte Grundstimmung

    ZAW: Werbemarkt dreht 2004 auch netto ins Plus

    Kurz vor Jahresende traut sich der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) mit einer quantitativen Marktprognose für 2004 auf die Bühne: Nach drei Jahren Stagnation und Rezession rechnet der ZAW bei den Investitionen in Werbemittelproduktion, W

    [1335 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 22.07.2004 Seite 017

    Marketing und Marken

    Der Silberstreif wird sichtbarer

    Die größten werbungtreibenden Branchen dürften im 2. Halbjahr 2004 für leichtes Wachstum sorgen

    Der Wettbewerb in den größten werbungtreibenden Wirtschaftszweigen und die Pläne der maßgeblichen Unternehmen rücken die ersehnte Kehrtwende im Werbejahr 2004 in greifbare Nähe. Bis Juni sind die Bruttowerbeausgaben für klassische Medien um 6,5 Prozent au

    [6022 Zeichen] Tooltip
    Automarkt bleibt knapp vorn - Top 20 Werbebranchen im 1. Halbjahr 2004

    Werbemarkt 2000 bis 2004
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 27.05.2004 Seite 001

    Big Spender sorgen für Stabilität im Werbemarkt

    Marketingverantwortliche halten Mediaetats in diesem Jahr konstant / Brutto-Plus verdoppelt sich

    Die größten deutschen Werbungtreibenden planen in diesem Jahr mit stabilen Mediabudgets. Damit bestätigen die Unternehmen den verhalten optimistischen Ausblick des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), der - nach einem Rückgang der Nettower

    [2714 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 23.10.2003 Seite 004

    Aktuell

    Handbremse bleibt angezogen

    ZAW: Werbeinvestitionen sinken in diesem Jahr um 1,4 Prozent / Talsohle ist im kommenden Jahr durchschritten

    Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) rechnet im kommenden Jahr mit einem Ende der Werbeflaute. "Der Abwärtstrend hat sich in den letzten neun Monaten verlangsamt", erklärte ZAW-Präsident Hans-Henning Wiegmann bei der Vorstellung der Erge

    [2876 Zeichen] Tooltip
    Investitionen in Werbung
    € 5,75

    HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    KONJUNKTUR Gerade die Unternehmen, die bei Werbung bisher gespart haben, könnten 2003 für Impulse sorgen

    Die schwarze Null scheint greifbar

    Frankfurt / Durch schlechte Beispiele kann man lernen, heißt es oft, wenn einer negativen Erfahrung noch eine positive Seite abgewonnen werden soll. Wie aus Zahlen, die beim ersten Hinsehen Schlechtes verheißen, vorsichtiger Optimismus gezogen werden kann

    [5426 Zeichen] Tooltip
    Minus-Macher mit Perspektive - Unternehmen, deren Werbeinvestitionen bisher (fast) zweistellig gesunken sind
    € 5,75

    HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 004

    Nachrichten

    Konjunktur Dachverband ZAW rechnet 2003 mit einem Werbewachstum von 1 Prozent / Minus 5 Prozent in 2002

    2003 soll Werbemotor anspringen

    Bonn / Nach dem unerwartet schweren Jahr 2002 sieht der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) nun erste Hoffnungszeichen für eine Trendwende im kommenden Jahr: Die 41 im ZAW zusammengeschlossenen Organisationen der werbungtreibenden Unternehm

    [3329 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 30.05.2002 Seite 006

    Nachrichten

    Werbekonjunktur ZAW: Werbeinvestitionen um 5,1 Prozent gesunken / Schlechter Start ins Jahr 2002 kaum auszugleichen

    Branche rechnet mit Stagnation

    Berlin / Die deutschen Unternehmen haben im vergangenen Jahr 31,5 Milliarden Euro in Werbung investiert. Das sind 5,1 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Damit ist der Anteil der Werbeinvestitionen am Bruttoinlandsprodukt von 1,64 auf 1,53 Prozent gefallen

    [3299 Zeichen] Tooltip
    Rasante Talfahrt - Anteil der Werbeinvestiitonen am Brutto-Inlandsprodukt - Angaben in Prozent
    € 5,75