Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 018

Unternehmen

Automarkt Pascal Ruch, Marketingchef von Toyota Deutschland, über deutsche Autokäufer sowie die Modell- und Marketingoffensive in diesem Jahr

Weltmarke aus Köln, Brüssel und Tokio

Toyota will an die Spitze der Importmarken. Doch zuerst muss das Image des "Japaners" verschwinden.

HORIZONT: Bis 2010 möchten Sie Renault als größten Autoimporteur in Deutschland ablösen. Ist dieses Ziel nicht zu ehrgeizig bei einem Marktanteil von derzeit nur 3,3 Prozent? Pascal Ruch: Wir orientieren uns nicht an Mitbewerbern, sondern sehen für Toyo

[8053 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 020

Unternehmen

H. Stern geht in Europa in Schmuck-Offensive

Frankfurt / Der brasilianische Schmuckhersteller H. Stern forciert seine Expansionspläne in Europa und den USA: Zum einen intensiviert das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit Großhändlern. Und zum anderen startet H. Stern mit dem Claim "A Part of You" ei

[573 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 10.07.2003 Seite 020

Unternehmen

Jubiläum Das Markenforschungsunternehmen Icon Brand Navigation feiert in dieser Woche 10-jähriges Bestehen / Weitere Internationalisierung geplant

"Der Eisberg funktioniert überall"

Die Start-up-Atmosphäre ist verflogen. Trotzdem krempelt Icon jetzt die Ärmel hoch - weltweit.

Nürnberg / Die maritimen Metaphern zum Thema Markenführung machen vor dem Einladungsschreiben zur Geburtstagsfeier nicht Halt: Da ist vom "Erfolgskurs" die Rede, von "Untiefen und Gegenwind" im "Logbuch" der vergangenen zehn Jahre. Kein Zweifel: Das Mar

[5323 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 01.05.2003 Seite 020

Unternehmen

Automobilmarkt Mit der Kampagne für den Outlander präsentiert Mitsubishi seine Marke im neuen Gewand / Europaetat 90 Millionen Euro pro Jahr

Wilder Ritt über die Straßen der Großstadt

Unter den Claim "Drive Alive" bringt Mitsubishi bis 2008 in Europa 14 neue Modelle auf den Markt.

Amsterdam / Man muss schon aus Stahl - oder zumindest aus Blech - sein, um diesem Druck standzuhalten: Auf dem "Outlander" ruhen alle Hoffnungen des japanischen Autoherstellers Mitsubishi. Denn das Unternehmen, an dem Daimler-Chrysler zu 38 Prozent beteil

[3032 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 01.05.2003 Seite 021

Unternehmen

Studie Weniger Nachfrage nach US-Produkten

Deutsche kaum boykottbereit

Frankfurt / Der Irak-Krieg schwächt die Nachfrage nach amerikanischen und britischen Produkten in Europa. Dies ergibt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts KRC Research im Auftrag der PR-Agentur Weber Shandwick. Befragt wurden je 1000 Personen in Groß

[768 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 020

Unternehmen

Haushaltsgeräte Traditionsunternehmen präsentiert neue Produktgruppe "Art by Miele"

Beim Design-Sauger sieht der Staub alt aus

Gütersloh / Der Haushaltsgerätehersteller Miele reagiert mit einer Aufwertung seiner Marke auf die zunehmenden Marktaktivitäten der Mitbewerber (Horizont 14/2003). Das Traditionsunternehmen will das Thema Design verstärkt in die Haushalte einziehen lass

[1578 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 03.04.2003 Seite 018

Unternehmen

Kundenbindung Helmut Panke, Vorstandsvorsitzender von BMW, über die drohenden Gefahren für deutsche Unternehmen in den USA

"Ein bisschen von allem ist nichts von allem"

Der oberste BMW-Lenker erklärt, warum man "Premium" auch mit verbundenen Augen erkennen kann.

Gemessen an den Verkaufszahlen ist bei Ihnen das neue Jahr verhalten angelaufen. Inwieweit ist angesichts der aktuellen Weltlage auch für BMW der Weg zum Kunden steiniger geworden? Helmut Panke: Natürlich spüren auch wir die Unsicherheit. Aber wenn man

[6262 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 16.01.2003 Seite 018

Unternehmen

Weisse Ware Electrolux bereinigt Markenportfolio / Siemens und Bosch feilen an Kampagnen / Miele wirbt konstant

AEG & Co mischen den Markt auf

Wenig sexy, doch immer präsent: Haushaltsgeräte- anbieter entdecken die werbliche Markenführung.

Frankfurt / In diesem Jahr wollen die Hersteller so genannter "Weißer Ware", also elektronischer Haushaltsgeräte - Waschmaschinen, Kühlschränke und Öfen bis hin zu Mixern -, den Markt gehörig aufmischen. Dies wird auf der Internationalen Möbelmesse IMM in

[6191 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 021

Unternehmen

Uhrenmarkt Die Kraft der Marken, die Präsentation technischer Einzelheiten und Imageanzeigen sollen Uhrenwerbung unterscheidbar machen

Es schlägt die Stunde der Differenzierung

Die Uhrenhersteller suchen nach Wegen, sich im Anzeigendickicht kommunikativ voneinander abzuheben.

Frankfurt / Alle Jahre wieder läutet in den Wochen vor Weihnachten die Werbestunde der Uhrenhersteller: Ein Drittel der Brutto-Werbeinvestitionen der Uhrenbranche in Höhe von 72 Millionen Euro im vergangenen Jahr wurden im November und Dezember hingeblätt

[6347 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 018

Unternehmen

AUTOMARKT Ford Deutschland will bei Media Synergien nutzen, ohne Werbedruck und Awareness zu gefährden / 45 Markteinführungen bis 2004

Besser ankommen durch stetige Werbung

Trotz Niedrigzins-Strategie will Ford-Vorstand Bernhard Mattes nichts vom Preiskampf wissen.

HORIZONT: Nachdem es mit Ford hierzulande wieder bergauf geht, ist nun Ihre Konzernmutter in den USA durch die ruinösen Preiskämpfe dort ins Schlingern geraten. Welche Auswirkungen hat der verordnete Sparkurs auf Ford in Deutschland? Bernhard Mattes:

[9576 Zeichen] € 5,75

 
weiter