Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 24 vom 16.06.2005 Seite 060

    Media Kinder- und Jugendmarketing

    Großer Bahnhof für kleine Zuschauer

    Dieses Jahr stehen für das Kinderfernsehen sowohl im Free-TV als auch im Pay-TV die Zeichen auf Wachstum. Für den Erfolg im enger gewordenen Wettbewerbsumfeld sind crossmediale Konzepte inzwischen unverzichtbar.

    Unabhängig davon, wie sich der Medienmarkt entwickeln wird, in einem Punkt ist sich Stefan Kastenmüller, Director Marketing & Sales Jetix Europe, sicher: "Das Jahr 2005 ist das Jahr der Kindermarken im TV." Die Zeichen sind kaum zu übersehen: Marktführer

    [7800 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 28 vom 11.07.2002 Seite 033

    Medien Print Radio Fernsehen

    Musik-TV MTV muss sich weltweit mit verschärfter Konkurrenz von Viva, Bertelsmann und BSkyB rechnen

    Musik tröstet in der Werbeflaute

    Frankfurt / Die aktuellen Reichweitenzahlen der Allensbacher Werbeträger Analyse (AWA) hätte nicht salomonischer ausfallen können: Mit 3,9 Millionen Zuschauern bei MTV und 3,82 Millionen Zuschauern bei Viva liegen die Musiksender in der Zielgruppe der 14-

    [6439 Zeichen] Tooltip
    Im Jugendmarkt ist noch Musik - Zuschauerreichweiten der Musik-TV-Sender in der AWA - Angaben in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 049

    Medien Print Radio Fernsehen

    Musik-TV MTV und Viva suchen trotz leerer Kriegskassen fieberhaft nach neuen Programmkonzepten

    Platzhirsche kämpfen mit Sparkurs

    Frankfurt / Diese Pressemitteilung dürfte Dieter Gorny ein persönliches Fest gewesen sein: «Viva goes USA - Part I». Zwar verbarg sich hinter der PR-Fanfare nur ein US-Special der Viva-Sendung «Interaktiv», geht es aber nach dem Vorstandschef von Viva Med

    [7238 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 046

    Medien

    Italien MTV und Viva kämpfen um die Zuschauer im musikaffinsten Fernsehmarkt Europas / Viva setzt auf Wiederholung der deutschen Erfolgsstory

    Singende Gondolieri auf den TV-Kanälen

    Viva-Gründer Dieter Gorny erlebt seine zweite Jugend als Rebell gegen die MTV-Vorherrschaft.

    Mailand / Zum Sendestart in Italien gönnte sich Viva-Vorstandsvorsitzender Dieter Gorny einen Anflug von Nostalgie: «Das erinnert mich alles sehr an unseren Anfang 1993 in Deutschland.» Die Parallelen sind nicht zu übersehen: So wie das deutsche Viva 1993

    [6938 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 068

    Media TV-Marketing

    Pro Sieben sucht die Nähe zum Netz

    Das TV-Unternehmen stützt seine Wachstumsprognosen auf das Zusammenspielzwischen Free-TV und Internet. Fernsehvorstand Dr. Ludwig Bauer hofft aufeinen gelungenen Einstand des Nachrichtensenders N24 und einen Schub für die Pro-Sieben-Aktie. Der Einsti

    HORIZONT: Herr Bauer, Sie sind kein Österreicher und waren nie beim ORF. Billigen Ihnen Ihre Kollegen aus den anderen Sendern die nötige Kompetenz als TV-Manager zu? Ludwig Bauer: Das müssen Sie die Kollegen fragen. Ich weiß allerdings, daß es eine ganz

    [18699 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75