Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 8-9 vom 25.02.2021 Seite 20

    Hintergrund

    Eine Frage der Haltung

    New York Times: Wirtschaftlich läuft es bestens bei dem Traditionsblatt – in der Redaktion tobt aber ein Kulturkampf

    Typisch Journalist: Donald McNeill erfüllt jedes Klischee eines Reporters der alten Schule. Er ist der Typ, der für eine Story lebt, gegenüber niemandem ein Blatt vor den Mund nimmt und sich von niemandem etwas sagen lässt. Er ist raubeinig und übell

    [6755 Zeichen] € 5,75

    Horizont 35 vom 29.08.2019 Seite 15

    Hintergrund

    Mission Trump besiegen

    Daten-Journalismus: Die großen US-Medien bereiten sich akribisch auf die nächste Wahlschlacht vor

    Die US-Präsidentschaftswahlen 2016 waren ein Debakel für die Wahlforscher – und für den Datenjournalismus, auf dessen Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit so große Stücke gesetzt werden. Noch bis zur Mitte der Wahlnacht sahen sämtliche Hochrechnungen

    [3985 Zeichen] € 5,75

    Horizont 8 vom 21.02.2019 Seite 22

    Hintergrund

    „Für lokalen Journalismus gibt es kein Geschäftsmodell mehr“

    USA: Joshua Benton vom Nieman Lab über die Probleme der digitalen News-Medien und die Zukunft von Buzzfeed, Mic, Vice und Co

    Die Nachricht von Entlassungen im großen Stil beim Portal Buzzfeed sandte in den vergangenen Wochen Schockwellen durch die amerikanische Medienbranche. Zuvor hatten negative Meldungen aus dem traditionellen Nachrichtengeschäft die Runde gemacht, inklusive der Übernahme der Gannett-Gruppe durch einen zwielichtigen Hedgefonds. Und nun scheint es so, als ob auch die Geschäftsmodelle für neue, digitale Medienunternehmen ins Wanken gerieten. Vor Buzzfeed mussten bereits das Portal Mic sowie Vice Media Mitarbeiter im großen Stil entlassen. Erneut kocht nun die Diskussion auf, ob es überhaupt noch eine Zukunft für den Journalismus in den USA gibt. Horizont sprach mit Joshua Benton darüber, einem der führenden Medienforscher der Vereinigten Staaten.

    [6072 Zeichen] € 5,75

    Horizont 49 vom 06.12.2018 Seite 13

    Hintergrund

    Der Zukunfts-Code

    New York Times: Die Grey Lady hat ihr Geschäftsmodell im Digitalen gefunden. Das lässt die Medienbranche hoffen

    Die Meldung in eigener Sache wurde zurückhaltend präsentiert, so, wie es sich für eine distinguierte Zeitung wie die New York Times gehört. Irgendwo im Inneren des Wirtschaftsteils war kürzlich in einem Einspalter zu lesen, dass die Grey Lady die Mar

    [4345 Zeichen] € 5,75

    Horizont 12 vom 23.03.2017 Seite 19

    Hintergrund

    „Soll er doch Fake, Fake rufen“

    New York Times: Jim Rutenberg über die Auseinandersetzung der traditionellen US-Medien mit Donald Trump

    Jim Rutenberg ist seit 2016 Medien-Kritiker der „New York Times“. Er arbeitet seit 16 Jahren bei der Zeitung und war zuvor politischer Korrespondent in Washington. Im Horizont-Interview erläutert Rutenberg, wie das US-Leitmedium mit Donald Trump und seiner Art der Medienkritik umgeht.

    [6064 Zeichen] € 5,75