Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

Business

Messen

Wer? Wann? Wo?

Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

[17746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 044

News Kommentar

Der Duft der Talare

Die Bread&Butter ist von der kleinen Revoluzzer-Show zu einem Marketing- Event der Superlative geworden. Jetzt gehört sie zum Establishment. Neue Nischen-Messen wittern ihre Chance. Und wo bleibt der Handel?

Die Deutschen sind schon ein eigenes Volk. Sie müssten sich nur ins Flugzeug setzen, eineinhalb Stunden fliegen und schon wären sie in Barcelona auf der dynamischsten Messe für Denim- und Urbanwear. Im Urlaub tun sie es ja auch. Im Business anscheinend n

[5348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 086

Fashion

Jam Cologne - Mehr als Nostalgie

Der Umzug von München nach Köln hat sich gelohnt. Mehr Aussteller, mehr Besucher. Die Jam ist den Kinderschuhenentwachsen. Viele hoffen auf eine starke deutsche Plattform.

Ruhige Arbeitsatmosphäre, statt laute Beats. Einheitsstände statt Messeburgen. Deutsch statt Spanisch. Und mehr Labels aus der konsumigen Mitte. Diejenigen, die am Sonntag und Montag nach Köln zur Jeansmesse Jam gekommen waren, fühlten sich sichtlich woh

[5430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 059

Business Messen Modezentren

The Source: Marketing statt Mustern

Mit der neuen Stoff- und Sourcing-Messe will Bread&butter-Chef Karl-Heinz Müller die Messelandschaft der Vorstufe revolutionieren

Mit seinem neuesten Projekt "The Source", einer Stoff- und Sourcing-Messe, die zum ersten Mal parallel zur Bread&Butter (2.-4.7.) stattfinden wird, will Karl-Heinz Müller die Messelandschaft der Vorstufe revolutionieren. Zur Präsentation des Konzeptes in

[3281 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 074

Fashion

Barcelona

Mit Schirm, Charme und Visionen

Die Bread&butter hat in Barcelona die 100000-Marke angekratzt. Nach anstrengenden, aber sehr erfolgreichen drei Tagen blicken die Veranstalter schon wieder nach vorne.

Mit Schirm, Charme und Melone - der Titel der britischen Fernsehserie aus den 60ern kam den Besuchern bei der großen Opening-Party am Vorabend der Bread&butter sofort in den Sinn. Im eindrucksvollen Palau Nacional, der über dem Messegelände in Barcelona

[7956 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 098

Fashion

Bread&butter Kraftwerk

This was not a tradeshow

Eine Wahnsinns-Location, kreative Inszenierungen und Licht-Installationen, interessante Ausstellungen, entspannte Stimmung und super Partys: Das Bread&butter Kraftwerk war ein Gesamtkunstwerk der Urban Culture. Darin waren sich alle einig. Nur schade, da

[3006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 051

Business Messen Modezentren

Unter Strom

Das Projekt Kraftwerk der Bread&butter soll der Auftakt für eine neue Messe-Generation werden. Wo trifft sich jetzt die Streetwear-Szene?

Das Projekt Kraftwerk wird im Januar definitiv stattfinden. Das verkündete Bread&butter-Chef Karl-Heinz Müller in Berlin. Mit der Auftaktveranstaltung, an der rund 25 Marken aus dem Urbanwear-Bereich teilnehmen, will Müller ein Zeichen für Berlin setzen

[4972 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 020

Business Thema

BREAD&BUTTER

Bye-bye, Berlin!

Die Bread&butter kehrt Berlin den Rücken. Wieder einmal stellt Karl-Heinz Müller die deutsche Messelandschaft auf den Kopf. Wieso, weshalb, wohin? Fragen, die die Branche bewegen.

So eine Aufregung gab es zuletzt, als Bruno der Bär im idyllischen Bayrischzell erschossen wurde. Damals gingen erboste Tierschützer auf die Barrikaden. Heute ist es die Modebranche, die den Tod des Berliner Bread&butter-Bären beklagt. Im Januar 2005 hat

[17295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 060

Fashion

Bread&butter Berlin

Gute Stimmung. Gute Frequenz. Allgemeine Zufriedenheit. Party in der Denimhall. Gewisse Schwächen im Premium-Bereich.

Er hätte schlecht geschlafen von Donnerstag auf Freitag, sagt Bread&butter-Chef Müller am Samstagmorgen auf der Pressekonferenz. Nicht weil er Party gemacht habe, sondern weil er nach dem starken Messeauftakt in Barcelona auch Bedenken gehabt hätte, ob s

[6353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 070

Fashion

Barcelona: Der zweite Frühling

Gutes Wetter. Gute Laune. Gute Frequenz. Die Bread&butter Barcelona bestätigt den Erfolg der premiere.

In Spanien ist Frühling. Die Sonne strahlt über dem schönen, historischen Messegelände der Fira de Barcelona. Pünktlich um zehn Uhr sprudeln zur Eröffnung der zweiten Bread&butter die Fontänen der Springbrunnen. Mit einem großen Knall schießen Feuersäule

[12276 Zeichen] € 5,75

 
weiter