Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

Business

Messen

Wer? Wann? Wo?

Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

[17746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 076

Fashion

KÖLN

Yes, we Jam

10400 Besucher auf der vierten Jam in Köln. Der Rücken ist gestärkt für die schwierige Herausforderung im Sommer. Eine Öffnung Richtung Marktmitte und die Betonung der Arbeitsatmosphäre soll Berlin Paroli bieten.

Strahlend blauer Himmel am Rhein. Schon um halb elf strömen am Freitag die Besucher in die Rheinparkhallen zur Jeans- und Modemesse Jam in Köln. Die Crème de la Crème der deutschen Young Fashion-Einkäufer, von P&C und Engelhorn über Frontline und Daniels

[4866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 068

Fashion

Danger Zone

Die Vorstufe auf der Blue Zone in München ist alarmiert. Sie fürchtet extreme Einbrüche im Jeans-Markt. Trend-Revolutionen kann sie nicht bieten. Aber sicheren Denim für unsichere Zeiten.

Vor einigen Wochen in Paris war die Welt für viele Denim-Weber und Wäscher noch in Ordnung. Auf der Blue Zone vergangene Woche in München nicht mehr. Richtig schlecht gelaunt waren die Aussteller in der Zenith-Halle zwar nicht, aber alarmiert und besorgt

[3875 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 044

News Kommentar

Der Duft der Talare

Die Bread&Butter ist von der kleinen Revoluzzer-Show zu einem Marketing- Event der Superlative geworden. Jetzt gehört sie zum Establishment. Neue Nischen-Messen wittern ihre Chance. Und wo bleibt der Handel?

Die Deutschen sind schon ein eigenes Volk. Sie müssten sich nur ins Flugzeug setzen, eineinhalb Stunden fliegen und schon wären sie in Barcelona auf der dynamischsten Messe für Denim- und Urbanwear. Im Urlaub tun sie es ja auch. Im Business anscheinend n

[5348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 086

Fashion

Jam Cologne - Mehr als Nostalgie

Der Umzug von München nach Köln hat sich gelohnt. Mehr Aussteller, mehr Besucher. Die Jam ist den Kinderschuhenentwachsen. Viele hoffen auf eine starke deutsche Plattform.

Ruhige Arbeitsatmosphäre, statt laute Beats. Einheitsstände statt Messeburgen. Deutsch statt Spanisch. Und mehr Labels aus der konsumigen Mitte. Diejenigen, die am Sonntag und Montag nach Köln zur Jeansmesse Jam gekommen waren, fühlten sich sichtlich woh

[5430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 068

Fashion

B&B BARCELONA

Fashion Festival

Musik und Mode verbinden sich auf der Bread&Butter immer mehr. Knapp 90000 Besucher erlebten in Barcelona coole Bands und heiße Looks.

Barbecue, Bier und Beats. Die Opening-Party der Bread&Butter in Barcelona erinnerte an ein großes Musikfestival. Über 2000 Gäste verfolgten zunächst begeistert die Video-Installation von Björn Tagemose, die auf vier Mega-Leinwänden gezeigt wurde. Ähnlich

[9853 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 044

Business

Mehr als Schall und Rauch

Aus der "Kiffer-Messe" Bread&butter ist eine bedeutende internationale Mode-Plattform geworden. 100 Leute stecken hinter der Erfolgs-Story. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine überaus junge, dynamische Unternehmenskultur.

100 Leute arbeiten 365 Tage im Jahr fieberhaft an der perfekten Organisation. 30 davon betreuen in 24 Sprachen die fast 100000 Besucher und knapp 1000 Aussteller. In der IT-Abteilung speichern 15 Tera-Bytes die anfallenden Daten. Sieben Architekten baste

[10919 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 093

Fashion

We are. Are we?

Schwache Frequenz auf der Weare, der neuen jungen Messe der Igedo

Die erste Ausgabe der Weare, der Plattform der Düsseldorfer Igedo für junge Mode, ist gelaufen. Drei Tage lang wurden in der Halle 8b auf dem Messegelände rund 90 Kollektionen aus den Segmenten Denim, Street und Fashion präsentiert. Am Ende zeigte sich e

[3783 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 094

Fashion

Jeans Affairs

2800 Besucher auf der JAM. Die Münchner Messe entwickelt sich zur festen Plattform der Denim-Branche.

Helle, übersichtliche Hallen. Dezente musikalische Untermalung, statt lauten Beats. Geschäftiges Treiben, statt nervöser Hektik. Einheitsstände statt Marketing-getriebener Stand-Burgen. Der Ansatz der pragmatischen Arbeitsmesse kommt gut an. Zur zweiten

[4037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 088

Fashion

Labels to watch

Spannende Looks, innovative Styles und coole Accessoires - neue Kollektionen von den Messen Bright und Bread&butter

Freddy the Club. Für den Club genauso wie für die Straße oder aufs Sofa sind die Outfits der italienischen DOB-Linie Freddy the Club gedacht. Lässige Shirts, Sweats oder Strickteile, coole Netzshirts, Hosen und Jacken in gewaschenem Leder ebenso wie Daun

[5739 Zeichen] € 5,75

 
weiter