Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Der Handel Nr. 02 vom 01.02.1998 Seite 056

    Management & Karriere

    Luxuskonsum

    Kaviar auf Pappgeschirr

    Eine aktuelle Studie zum Kaufverhalten zeigt: Ein bißchen Luxus muß schon sein - doch jeder Kunde tickt dabei anders.

    Heute Dosen von Aldi, morgen Feinkost von Käfer. Mal eben einen Brillantring für 6.000 DM vom Edeljuwelier, dafür aber den Mantel für 149 DM von Hennes & Mauritz. Unterwäsche für 400 DM von La Perla und No-name-Schuhe für 39 DM bei Reno: Wer den Kunden he

    [7879 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 11 vom 01.11.1997 Seite 058

    Management & Karriere

    Kundenorientierung

    "Auch ohne Kurs besser"

    Wie ein mittelständischer Heimwerkermarkt seinen Kundenservice durch Mitarbeiterorientierung optimiert.

    "Kein Problem, zeigen Sie einmal den Musterdübel her - wir werden schon etwas Vergleichbares finden." So freundlich und hilfsbereit werden die Kunden im Werkmarkt Wöhl in Rotenburg/Wümme bedient. Auch die Ergebnisse der aktuellen Kundenbefragung können si

    [5699 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 07 vom 01.07.1997 Seite 044

    Management & Karriere

    Unternehmenskultur

    Klimawechsel

    Kundenorientierung beginnt mit der Ausrichtung auf den Mitarbeiter. Aber genau dabei zeigen deutsche Firmen im internationalen Vergleich die meisten Schwächen.

    Um die Mitarbeiterorientierung deutscher Firmen ist es schlecht bestellt. Zu diesem Schluß gelangt eine internationale Studie über die Leistungsbereitschaft der Angestellten in den Branchen Handel, Industrie und Dienstleistung. Durchgeführt hat das weltwe

    [4633 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 05 vom 01.05.1997 Seite 044

    Management & Karriere

    Managementkonferenzen

    Reine Zeitverschwendung

    Mehr als die Hälfte aller Führungskräfte beurteilt die firmeneigene Besprechungskultur als ineffizient.

    Unvorbereitete Kollegen, halbherzige Umsetzung der Ergebnisse, reine Zeitverschwendung - das sind nur ein paar der Kritikpunkte, die viele Manager zum betrieblichen Besprechungswesen äu-ßern. In einer Befragung der Bad Harzburger Führungsakademie wurden 2

    [4356 Zeichen] € 5,75