Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 034

    Medien

    Bruttoumsatz Werbeeinnahmen der klassischen Medien liegen im 1. Halbjahr unter dem Vorjahreswert / Zeitungen büßen am stärksten an Umsatz ein

    Privatsender zeigen sich kaum beeindruckt

    Während die großen TV-Sender dem Abwärtstrend trotzen, reißt das 2. Quartal die Radios ins Minus.

    Frankfurt / Ende Mai zeigten sich die Radiovertreter noch euphorisch. Während andere Mediengattungen bereits unter der abkühlenden Konjunktur litten, konnte etwa Carsten Neitzel, RS2-Geschäftsführer, unter dem Eindruck des Umsatzzuwachses von 0,4 Prozent

    [8567 Zeichen] Tooltip
    Werbeflaute drückt Bruttoumsätze - Entwicklung der Brutto-Werbeumsätze der Mediengattungen seit 1996 - Angaben in Mio. Mark

    Die Mehrheit trotzt dem Trend
    € 5,75

    HORIZONT 18 vom 03.05.2001 Seite 052

    Medien

    Werbeumsätze Plakat und Radio dank Umstellungen mit Umsatzzuwächsen / Pro Sieben verdrängt im TV-Markt Sat 1 vom 2. Platz

    Frühlingsbeginn heitert das Werbetief auf

    Der März läutete die Wende am Werbemarkt ein: Bei den TV-Sendern zogen die Einnahmen leicht an.

    Frankfurt / Auch Kanzler Gerhard Schröder kann dem Trend nicht entgehen. Die Bundesregierung hat jetzt die Prognose für das gesamtwirtschaftliche Wachstum für das Jahr 2001 auf 2 Prozent heruntergeschraubt. Dies hatten Wirtschaftsforschungsinstitute schon

    [8624 Zeichen] Tooltip
    Wirtschaftswoche trotzt dem Trend - Brutto-Werbeumsätze der 10 größten Publikumszeitschriften

    Im Westen geht's ab - Brutto-Werbeumsätze der 10 größten Radiosender

    Big Brother hilft RTL 2 - Brutto-Werbeumsätze der TV-Sender
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 106

    Medien

    Werbeumsätze Private TV-Vollprogramme haben Flughöhe erreicht / Wirtschaftspresse legt weiter stark zu / Rekordumsätze der Großverlage

    Die zweite Reihe bietet noch Potenzial

    Trotz anhaltender Debatten um hohe Preise und Totalauslastung bleibt das Fernsehen Werbe-Favorit.

    HAMBURG / Deutschlands Medienunternehmer können mit Kanzler Schröder um die Wette strahlen. Während der eine sich im Glanze einer grenzüberschreitenden Konjunkturbelebung sonnt, steigern Sender und Verlage ihre Werbeeinnahmen auf Rekordhöhen. Laut A C Nie

    [14164 Zeichen] Tooltip
    Stabiles Werbehoch - Umsatzentwicklung der Mediengattungen

    Hoch über Niedersachsen - Brutto-Werbeumsätze der zehn größten Radiosender in Mio. Mark

    Wechsel an der Spitze - Brutto-Werbeumsatz der zehn größten Publikumszeitschriften in Mio. Mark
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 26.10.2000 Seite 004

    Nachrichten

    Werbeumsätze Elektronische Medien erzielen das stärkste Wachstum / Weitere Kunden für Nielsen Netratings

    Stabiles Werbehoch im Sommer

    HAMBURG / Auch im Sommer 2000 zeigte der Aufschwung im deutschen Werbemarkt keine Schwäche. Laut AC Nielsen Werbeforschung investierten die Unternehmen zwischen Juli und September dieses Jahres 7,6 Milliarden Mark brutto in Anzeigen, Spots und Plakatschal

    [3466 Zeichen] Tooltip
    Elektronik mit Wachstumsvorsprung - Brutto-Werbeumsätze der Mediengattungen 1. bis 3. Quartal 2000 (in Millionen Mark)
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 03.02.2000 Seite 082

    Medien

    Werbeumsätze Jahresbilanz der Bruttowerbeerlöse 1999: Radio ist Wachstumssieger / «Spiegel» umsatzstärkster Publikumstitel / RTL baut Vorsprung aus

    Zeitungen laufen Zeitschriften den Rang ab

    Die Printmedien nahmen 1999 mehr durch Werbung ein als TV, weil die Zeitungen weiter kräftig zulegten.

    FRANKFURT / Nichts bleibt, wie es war. 1999 nahmen die bundesdeutschen Zeitungen mehr Geld durch Anzeigenwerbung ein als je zuvor, nämlich 7,3 Milliarden Mark oder 6,2 Prozent mehr als 1998. Im Vergleich dazu konnten die Publikumszeitschriften ihre Werbee

    [7410 Zeichen] Tooltip
    Spiegel weiter vorne - Die 20 werbeumsatzstärksten Publikumszeitschriften 1999 (Angaben in Mio. Mark)

    Die kleinen Sender legen kräftig zu - Die Bruttowerbeumsätze der TV-Sender 1999 (Angaben in Mio. Mark)

    Radio stark im Kommen - Die 10 werbeumsatzstärksten Radiosender 1999 (Angaben in Mio. Mark)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 079

    Medien

    Privatfernsehen bleibt weiterhin obenauf

    TV-Werbung vergrößert Marktanteil / Brutto-Anzeigenumsätze der Publikumszeitschriften bleiben stabil / Tageszeitungen legen zu, Hörfunk verliert wieder

    RTL und Pro Sieben steigerten laut Nielsen S+P ihre Brutto-Werbeumsätze bis einschließlich September um 270 beziehungsweise 244 Millionen Mark. Insgesamt gaben die deutschen Unternehmen 1996 rund 17,8 Milliarden Mark für Werbung aus: 991 Millionen Mark od

    [6769 Zeichen] € 5,75