Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 090

    Media Mediaplanung I

    Führer für den Kaufrausch

    Verlage setzen auf Shopping-Guides. Die neue Form der Frauenzeitschrift bietet mehr Platz für direkte und indirekte Werbung. Voluminöse Kataloge sind nicht mehr angesagt.

    Klein ist chic. Gerade bieten Versandhäuser ihren Kundinnen nach dem Erfolg von "Glamour" und "Joy" ihre normalerweise kiloschweren Kataloge in Handtaschengröße an, da ziehen die Verlage nach. "Shop & Style" aus der Bauer Verlagsgruppe ist das jüngste Erg

    [6041 Zeichen] Tooltip
    Werbung motiviert Twens zum Shoppen - Aussagen von Frauen zum Konsum, die voll und überzeugend zutreffen
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 162

    Media Mediaplanung 2001

    Die Adaptiven sehen lieber privat

    Die Analyse nach Sinus-Milieus ermöglicht die Definition und die inhaltliche Abgrenzung von Kernzielgruppen. Inzwischen lassen sich auch TV-Reichweiten psychographisch ausweisen - speziell qualitativ orientierte Kampagnen werden besser planbar.

    Aufgepasst, biertrinkende Revierkumpels mit Hang zu Gelsenkirchener Barock! Seit April 2000 ist es möglich, TV-Reichweiten nach Sinus-Milieus auszuweisen. Nachdem die Daten seit Januar freigeben sind, können nun erstmals Fernseh-Zielgruppen auch nach psyc

    [9675 Zeichen] Tooltip
    Twens sind meistens adaptiv und postmodern - Altersstruktur der Sinus-Milieus - Angaben in Prozent

    Konsumfreudige bevorzugen RTL - Marktanteile privater Vollprogramme in den Milieus - Angaben in Prozent
    € 5,75