Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Dämpfer für Deutschland

    Cannes 97: Deutsche gehen bei Print leer aus/Grand Prix für England/Jury vergibt 116 Lions

    Cannes Mit 116 Löwen beim Press- und Poster-Wettbewerb vergab die Jury trotz mehr Einsendungen weniger Awards als 1996. 38 Gold-, 35 Silber- und 43- Bronze-Preise gingen überwiegend an die Länder Großbritannien, Brasilien, Spanien und USA. "Es war ein s

    [2754 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 001

    Grand Prix für Großbritannien

    Cannes 38 Gold-, 35 Silber- und 43 Bronze-Löwen vergab die Printjury in Cannes. Bittere Pille für die Deutschen: Es gab keinen Löwen; nur die "FAZ"- Kampagne von Scholz & Friends, Berlin, schaffte es auf die Shortlist. Erfolgreichste Printnation war Großb

    [919 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 012

    Nachrichten

    UK holt den Grand Prix

    14 Goldmedaillen beim ADC of Europe vergeben/Deutschland bekommt nur einmal Gold

    Kopenhagen Wie schon im letzten Jahr vergab die Jury des Art Directors Club of Europe am letzten Wochenende in Kopenhagen 14 Goldmedaillen. Große Abräumer des Wettbewerbs waren - mal wieder - die Engländer, die sechs Gold-Awards und den Grand Prix holten.

    [3713 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 001

    139 Print-Löwen in Cannes

    CANNES Jung v. Matt, Hamburg, konnte als einzige deutsche Agentur im Press & Poster- Wettbewerb beim 43. Werbefestival in Cannes einen Löwen holen, und zwar einen goldenen für die bereits oft ausgezeichnete Noah-Kampagne, die zunächst auf der Kippe stand

    [772 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 004

    Nachrichten

    Kreative im Wettstreit

    ADC of Europe vergab 14 Goldmedaillen / Zwei für Deutschland / Grand Prix für Dänemark

    BARCELONA Zwei Goldmedaillen holten die Deutschen beim europäischen Kräftemessen des Art Directors Club of Europe. 14 Stern-Trophäen wurden insgesamt vergeben. Der begehrte Grand Prix ging an Dänemark. "Präsident zu sein, ist ein harter Job", zieht Luig

    [2366 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 12.01.1996 Seite 028

    Agenturen Business

    Euro-Effie soll kommen

    GWA ergreift bei Euro-Effie die Initiative / Agenturverband will bei Multimedia Flagge zeigen

    FRANKFURT In seiner letzten Vorstandssitzung im alten Jahr hat der Gesamtverband Werbeagenturen (GWA), Frankfurt, schon einige Weichen für 1996 gestellt: So soll ein Euro-Effie auf den Weg gebracht und ein Multimedia- Arbeitskreis etabliert werden. Kurz

    [2788 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 001

    Löwenausbeute unter Beschuß

    Jury vergab wenige Löwen / Zweimal Bronze für Deutschland

    CANNES Mageres Ergebnis beim 24. Internationalen Werbefilmfestival in Cannes: Nur zehnmal Gold, 25mal Silber und 52mal Bronze und keinen Grand Prix vergab die kritische Jury. Deutschland gewann zwei Bronze-Löwen. "Wir müssen einfach besser werden", feue

    [1041 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 036

    Agenturen

    HHCL ist Agentur des Jahres

    LONDON Das englische Branchenblatt "Campaign" hat die Londoner Agentur Howell Henry Chaldecott Lury zur Agentur des Jahres gekürt. Vorjahressieger war Bartle Bogle Hegarty. HHCL war 1994 die Agentur mit dem größten Wachstum der Top- 50-Agenturen. Sie rang

    [660 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1994 Seite 001

    Deutsches Desaster in Cannes

    Von 119 Löwen gingen lediglich drei an deutsche Arbeiten

    CANNES Mit der mageren Ausbeute von drei Löwen mußten deutsche Kreative bei den Werbefilmfestspielen in Cannes von dannen ziehen. Silber erhielt O&M, Frankfurt, für den Bahnfilm "Trapez". Jeweils einen Bronze-Löwen kassierten Springer & Jacoby, Hamburg, f

    [1470 Zeichen] € 5,75