Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 070

Länder Report Rheinland-Pfalz Getränke

Mit neuen Weinen zu anspruchsvollen Kunden

Reh Kendermann nutzt eine innovative Methode der Vinifikation

sze. Bingen, 22. Oktober. Nach Überzeugung der Weinkellerei Reh Kendermann, Bingen, gibt es neben einem Kundenkreis für preiswerte Weine eine bedeutsame Käuferschicht, die hier an besseren Qualitäten mit entsprechenden Geschmackseigenheiten in adäquater A

[2659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 071

Länder Report Rheinland-Pfalz Getränke

Öffnung für strategische Allianzen vollzogen

Deutsches Weintor vermittelt Verbrauchern Sicherheit für Kaufentscheidungen

sze. Ilbesheim, 22. Oktober. Der Strukturwandel im Bereich "Wein" wird seitens der Gebietswinzergenossenschaft Deutsches Weintor e.G., Ilbesheim, nicht nur begleitet, sondern maßgeblich mitgestaltet. Der Vertrieb der Rheinhessen Winzer eG wird durch ein e

[3700 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 068

Länder Report Rheinland-Pfalz Getränke

Wenige Blicke entscheiden

Racke verbessert die visuelle Kommunikation

sze. Bingen, 22. Oktober. Die visuelle Kommunikation am Regal des Handels ist für die A. Racke GmbH & Co, Bingen, der wohl wichtigste Moment für die Kaufentscheidung der Verbraucher. Obwohl der Wein-Markenartikler viele Werbemillionen aufwendet, um diesen

[2935 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 070

Länder Report Rheinland-Pfalz Getränke

Wein-Konzepte für breite Kundenkreise

Mertes erleichtert die Kaufentscheidungen der Verbraucher

sze. Bern-Kastel-Kues, 22. Oktober. In den letzten zwölf Monaten haben die Marktstrategen der Weinkellerei Peter Mertes GmbH & Co KG, Bern-Kastell-Küss, neue Sortimente entwickelt, die sich an wesentlichen selbstverordneten Leitlinien orientieren. "Im Zen

[3986 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 072

Länder Report Rheinland-Pfalz Getränke

Erzeugerabfüllungen aus zentraler Hand

Moselland kommt spezifischen Handelswünschen nach Originalität entgegen

sze. Bernkastel-Kues, 22. Oktober. Eine anhaltend positive Entwicklung gegen den allgemeinen Verbrauchstrend kennzeichnet die Absatzentwicklung der Moselland eG, Bernkastel-Kues. Geschäftsführer Dr. Rudolf Rinck weist insbesondere auf hohe Steigerungsrate

[3390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 072

Länder Report Hamburg Spirituosen

Reiseländer geben Impulse für Getränke

Borco verbindet Trinkgewohnheiten im Ausland mit eigenem Marketing-Know- how

sze Hamburg, 4. Juni Die europäische sowie internationale Ausrichtung der Borco-Marken Import Matthiesen GmbH & Co., Hamburg, gilt sowohl für deren Beschaffung von Marken-Spirituosen und Weinen als auch für den Vertrieb. Wie sehr man bestrebt ist, sich

[2887 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 072

Länder Report Bremen Getränke

Partner vieler Weinexperten

Eggers stützt das Angebot in Fachabteilungen

sze Bremen, 2. April Die anhaltende Bedeutung des "Wein-Standortes" Bremen im Hinblick auf Weine aus dem europäischen Ausland und aus Übersee ist eng mit dem seit 225 in Bremen ansässigen Weinhaus Joh. Eggers Sohn & Co verbunden. Die Wein-Kompetenz des

[2107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 048

Länder Report Rheinland-Pfalz Wein

Verkostungen als neu entdecktes Medium

Langguth nutzt den starken Verbrauchertrend zu lieblichen Rotweinen

sze Traben-Trarbach, 18. Dezember Die marktpolitischen Akzente der F.W. Langguth Erben GmbH & Co KG, Traben-Trarbach, für das nächste Jahr und darüber hinaus basieren auf einer eindeutigen Rangfolge der Ziele: An erster Stelle steht die Vertrauensicherung

[3112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 047

Länder Report Rheinland-Pfalz Getränke

Investment für Marken und Lebenswelten

Racke beeinflußt Trinkkulturen zugunsten der Wertschöpfung im Handel

sze Bingen, 18. Dezember In den Geschäftsfeldern der A. Racke GmbH & Co, Bingen, nämlich Spirituosen, Sekt und Wein, werden diejenigen Marken langfristig überleben, welche stark sind und die zugleich Trinkkultur verkörpern. Dies ist zumindest die Leitlini

[4732 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 046

Länder Report Rheinland-Pfalz Sekt

Trommeln für die Marke

Deinhards Position wird wieder werblich gestützt

sze Koblenz, 18. Dezember Nach dreijähriger TV-Abstinenz wurde in den letzten Wochen und wird zur Zeit wieder für den "Deinhard" im Werbefernsehen getrommelt. Aus Sicht der Deinhard Marketingdirektion in Koblenz vermittelt der bereits aus früheren Jahren

[2937 Zeichen] € 5,75

 
weiter