Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 039

    Business

    Warten auf die EM-Euphorie

    Zur UEFA Euro 2008 hofft der Sporthandel auf ähnlich gute Umsätze wie bei der vergangenen Weltmeisterschaft.

    Die WM 2006 ist das Maß aller Dinge", sagt Intersport-Vorstand Klaus Jost und legt damit die Messlatte für das Geschäft mit der UEFA Euro 2008 hoch. Die WM im eigenen Land hatte dem Sporthandel hervorragende Umsätze beschert, mit Fan-Artikeln, Bällen, Fa

    [4438 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 044

    Das Jahr Panorama 2007

    Allianzen 2007

    EINGESPANNT Celebrity-Kollektionen sind der letzte Schrei. Insbesondere Einzelhändler entdecken Popstars und Designer als imagefördernde Zugpferde. Allen voran Hennes & Mauritz, der mit Kollektionen von Madonna, Kylie Minogue und Roberto Cavalli auf sich

    [2870 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 005

    Diese Woche

    Karstadt: Spitze im Sportmarkt

    sp Palma - Karstadt kann mit dem Standbein Sport zufrieden sein. Im vergangenen Geschäftsjahr machte der Warenhaus-Konzern mit seinen Sporthäusern und -abteilungen einen Umsatz von 1,6 Mrd. DM. Das entspricht verglichen mit dem Vorjahr einem Plus von 12%.

    [2478 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1993 Seite 087

    Industrie

    Marketing: Adidas und Nike sorgen mit Shops-in-Shops für bessere Warenpräsentation

    "Fitness-Programm" für den Handel

    TW Frankfurt - Die Großen in der Sportbranche gehen in die Merchandising- Offensive. Mit speziellen Shop-in-Shop-Konzepten wollen sowohl Adidas als auch Nike die Zusammenarbeit mit dem Sportfachhandel, Filialisten und Warenhäusern verstärken. Das Adidas

    [3726 Zeichen] € 5,75