Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 050

    Mode

    London Fashion Week: Invasion von Top US-Einkäufern

    Rückenwind von allerhöchster Stelle

    ed London - Die London Fashion Week hat diesmal alle Rekorde gebrochen. Internationale Einkäufer plazieren einen wachsenden Teil ihrer Budgets in London. Aus den USA gab es eine regelrechte Invasion der Top- Einzelhandelsadressen, die nicht nur zum Guck

    [3369 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 053

    Mode

    Ted Polhemus: Zur Zukunft der britischen Mode

    Erfolgsfaktor Jugendkultur

    Größer, länger, populärer - so präsentierte sich die London Fashion Week in dieser Saison. Dennoch glaubt der amerikanische Soziologe Ted Polhemus, daß die britische Modeszene ihren Höhepunkt überschritten hat. TW-Korrespondentin Elsbeth Diehl-Wobbe traf

    [5139 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 040

    Mode

    London Fashion Week: Eine Fülle klarer Themen zwischen Purismus, Streetwear und Romantik

    The Art of Wellness

    bm London - Die Londoner Designer, die jetzt die Runde der internationalen Stilistenschauen eröffnet haben, spielen ganz unterschiedliche Auffassungen von femininer Mode durch. Die Essenz: Schnitte betonen den weiblichen Körper komfortabel, Stoffe fließen

    [11443 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 042

    Mode

    London Fashion Week: Frühjahr/Sommer '96

    Schick, schlicht, selten schrill

    bm London - Die Londoner Designer propagieren eine sachliche Mode und orientieren sich stilistisch an den 60er, aber auch den 50er und frühen 70er Jahren. Die kreative, junge Londoner Szene weist mit einem unkonventionellen Mix aus Synthetics, Plastik und

    [8623 Zeichen] € 5,75