Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 022

Business Thema

"Ludwig Beck ist eine Schatzkiste"

In fünf Jahren soll Ludwig Beck in München ein Kaufhaus sein, das "man gesehen haben muss". Erreichen will das der neue Vertriebs- und Marketing-Vorstand Oliver Haller durch internationale Ausrichtung der Sortimente und individuelles Profil.

Vom ersten Schock über die Münchner Mieten hat sich Oliver Haller, 37, relativ schnell erholt. Jetzt wohnt er im angesagten Gärtnerplatzviertel und kann dem Preisniveau von Deutschlands teuerster Großstadt durchaus etwas abgewinnen. Die Anziehungs- und K

[8562 Zeichen] Tooltip
GRÜNER BEREICH ERREICHT - Umsatz und Überschuss von Ludwig Beck in Mill. Euro

GUTE VERKÄUFER - Weniger Mitarbeiter, mehr Umsatz

MEHR PRODUKTIVITÄT - Das Verhältnis von Fläche und Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 172

Fashion Damenmode

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Ein Herz und eine Krone

Die DOB läuft gut. Sie wird neu sortiert. Sie wird verjüngt. Die Marken suchen neue Verwandtschaftsverhältnisse.

Es war ein eleganter Abend im tiefsten Winter. Alle waren in Schwarz. Eine tanzte aus der Reihe. Die Dame war Ende 50, hatte ein Superfigürchen und zeigte sich mit ihren gekrönten Jeans als das, was man in der Kunstgeschichte eine "Venus Callipygos", ein

[7594 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 112

Fashion Damenmode/Herbst 2006

SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Die Stiefel-Königin

Die Sieger der Saison sind klar: Jeans, Accessoires, Blazer, Masche.

Unsere Kollegin M. schlich seit Anfang Oktober um einen Traum herum. Stiefel von Chloé, Glattlederschuh, kleines Plateau, Schaft in dunkelblauem Veloursleder, butterweich, 649 Euro. Sie fragte uns wochenlang immer wieder um Rat: "Soll ich zuschlagen oder

[11665 Zeichen] Tooltip
DAS 2.HALBJAHR IN DER DOB - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

DEKORATION LÄSST NACH - Wie stark schätzen Sie folgende Tendenzen für Ihre Kundin ein? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 033

Business Handel

Mit Marlene in die Championsleague

KaDeWe startet Umbau und plant Trading up

Seine Frau hatte die gleiche Größe wie Marlene. Wenn er mit seiner Oma einkaufen war, hat sie immer ein Kleid für seine Frau ausgesucht, erzählt Peter Riva, der Enkel von Marlene Dietrich. Beim ersten Mal war er vier, beim letzten Mal war sie 79. Riva eri

[5749 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 062

Business Handel

Nürnberg verliert den Luxus

Kaiserstraße gerät ins Abseits - Wöhrl eröffnet neu sein Haus für Damenmode

Der Nürnberger Christkindlmarkt überstrahlt alles. Auch die dunklen oder vorübergehend mit Kunst bestückten Fenster in der ehemaligen Luxusmeile Kaiserstraße. Sie hat Frequenz eingebüßt, Namen wie Annas und Cartier verloren. Jetzt schließt Uli Knecht zum

[1940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

Business Thema

Profite durch Dritte

Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

[26204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2003 Seite 078

Business Handel

Einkaufen und abheben in München

Der Flughafen eröffnet mit dem neuen Terminal II eine weitere Einkaufsmeile

Ein neues Einkaufscenter mit 10000m² Ladenfläche und 8000m² für Gastronomie wird Ende Juni im Erdinger Moos vor den Toren Münchens eröffnet. Mit dem neuen Terminal II verdoppelt sich die Gebäudefläche des Flughafens München und schafft Kapazität für weite

[2333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 044

Business Handel

Dresdens neues Zentrum

In der Dresdner Innenstadt ist von der Flutkatastrophe kaum noch was zu sehen. Die Züge fahren zwar noch nicht regelmäßig, Tiefgaragen und Untergeschosse großer Kaufhäuser sind noch geschlossen. Aber die Elbestadt erwartet wieder Besucher. Das soll auch die pünktliche Eröffnung der Altmarkt-Galerie zeigen. Das neue ECE-Center gilt als Zeichen des Wiederaufbaus und als Startschuss für die Entwicklung einer Shopping-Metropole.

[12471 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2002 Seite 024

Fashion

Mann mixt

Sneakers zum Blazer, Denim mit Krawatte. Sind die überkommenen Bekleidungskomments endgültig perdu? Oder ist der gekonnte Mix mit den Stilen nur ein spannendes Spiel für eine kleine Elite von Geschmacks-Ästheten? Auf die richtige Dosierung kommt es an. Und auf das richtige Gesicht. Das Gesicht, so ein Händler, sei das Wichtigste.

[5555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 096

Business Handel

High-Light an der Schadowstraße

Der neue P & C in Düsseldorf: 15 000 m² Verkaufsfläche, 21 Shops, Jubiläumspreise

"Mami, sind immer so viele Leute hier?" quängelt die 4jährige inmitten der Berge von T-Shirts, Polos und Pullis. "Nein", beruhigt die Mami, "heute ist doch die Eröffnung." Zwei Sätze, aufgeschnappt am Montagmittag im neu eröffneten "Weltstadthaus" von Pee

[5475 Zeichen] € 5,75

 
weiter