Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 087

    Fashion Masche

    TW-Studie Maschenmärkte

    Rauf auf die Fläche?

    Attraktive Flächen - Shops oder Tische - beleben die Abteilung. Gleichzeitig ist für die meisten Händler die Stammabteilung unverzichtbar. Denn die Konsumenten wollen sie auch.

    Ich bin der festen Überzeugung, dass beides seine Berechtigung hat, Fläche und Stammabteilung", sagt Julian Kaufmann, Einkäufer Strick- und Wirkwaren beim Nürnberger Bekleidungshaus Wöhrl. "Shops sind nur interessant, wenn sie im Umfeld eines vernünftige

    [5459 Zeichen] Tooltip
    REAKTION AUF DIE VERTIKALEN - Darauf setzt der Handel im Wettbewerb gegen die Konkurenz vertikaler Anbieter

    VERTIKALE PARTNERSCHAFTEN - Anteil Großformen mit vertikalen Partnerschaften
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 039

    Handel

    Meinung

    Shop-in-shops

    Blühende Shop-Landschaften?

    Dem Handel werden derzeit von allen Seiten Shop-in-Shop-Konzepte angeboten. Ob Boss, Strenesse, Bogner oder She, ob Gerry Weber, Betty Barclay, Hirsch oder Bianca, ob Brax, Falke, Schiesser oder Calida, jeder sieht sein Heil nur noch in Shops. Nach den De

    [7222 Zeichen] € 5,75