Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 28,29

    Business

    Die grünen Pioniere von Wolfsburg

    Das Modehaus Hempel will mit Style+ ein Konzept für nachhaltigen Lebensstil etablieren

    Was machen wir hier eigentlich?“ Das war die Frage, mit der alles begann und die schnell zu „Welchen Einfluss können wir ausüben?“ und zu „Was können wir eigentlich zum nachhaltigen Lebensstil beitragen?“ führte. Dr. Annette Hempel und ihr Mann Fritz

    [8070 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 018

    News Kommentar

    100 Fragen,

    die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

    Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-Webshop?

    [5321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 18

    News Kommentar

    100 Fragen,

    die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

    Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-We

    [5320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 014

    News Kommentar

    Zombies und Zeitbomben

    Finanzinvestoren handeln nicht mit Mode, sondern mit Unternehmen. Denen sie mit einer kurzfristigen Gewinnmaximierung schaden können.

    Mark Behrendt ist sauer. Weil er mit seinem Lieferanten Cecil zuletzt nicht mehr zufrieden war, wollte er im Februar auf die Orderbremse treten. Der Cecil-Vertriebsmitarbeiter eröffnete ihm, die Minusorder nicht akzeptieren zu wollen. Nach mehreren Telef

    [5184 Zeichen] € 5,75