Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

    Business

    Messen

    Wer? Wann? Wo?

    Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

    Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

    [17746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

    Business Immobilien

    Von Essen bis Wildau

    Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

    KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

    [17625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 064

    Fashion

    "Inspiration ist alles"

    Starker Auftakt für die 25. Munich Fabric Start. Deutlich mehr Besucher auf den Spuren der neuen Saison. Die Themen für den Winter: Leichtigkeit, Natur, Wertigkeit, Fancys und Karos.

    Rainer Wulms von der Weberei Willy Schmitz ist zufrieden. "Mit einem gecrashten Woll-Glencheck haben wir Designer und Stoffeinkäufer der HAKA richtig aufgemischt. Crash wollten sie nicht, aber mit dem Karo haben sie sich beschäftigt." Damit hat er sein Z

    [9660 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 028

    Business Thema

    VERTRIEBSALLIANZEN

    "Wir sprechen immer mehr eine Sprache"

    Die Zahl der Flächenkonzepte in Deutschland wächst weiter. Gleichzeitig wird die vertikale Zusammenarbeit intensiver. Der Handel sorgt sich vor lauter Systemen um sein Profil, die Industrie kämpft für ihre Konzepte. Es geht um Vertrauen, Schnelligkei

    Effizient und schnell sein wollen Handel und Industrie, wenn sie sich auf der Fläche verbünden, Verantwortung und Aufgaben teilen, um es mit der vertikalen Konkurrenz aufnehmen zu können - Zara und H&M setzen die Maßstäbe. Doch wie vertikal sind diese Bü

    [10731 Zeichen] Tooltip
    PARTNERSTORES LEGEN ZU - Anteile der Flächen

    MEHR MONOMARKENSTORES ERWARTET - Das sagt die Industrie zu Vertriebsallianzen. Angaben in Prozent

    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 028

    Business Handel

    Abrissbirne trifft Handel

    Ostdeutschland kämpft gegen den Bevölkerungsrückgang, der sich auch im Westen ankündigt. Schwedt, Schwerin, Halle, Hoyerswerda und Weißwasser sind am stärksten betroffen.

    Drinnen ist es genauso gespenstisch still wie draußen. Es dauert eine Weile, bis Bernhild Demski vorn im Laden erscheint. Sie wirkt überrascht, sie hat nicht mit Kunden gerechnet. BD Boutique, Mode für die Frau von heute, steht auf ihrer Visitenkarte. Di

    [23621 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 050

    Business Handel

    Unternehmen

    Cièlle, Norderstedt: Aufgrund eines technischen Fehlers wurden die Bildunterschriften im Cièlle-Artikel in der TW-Nr. 40 vom 2.10. vertauscht. Auf dem linken Bild ist Dr. Arnd-Diether Rösch (Rösch GmbH) zu sehen, rechts Thomas Mehlhorn (Maryan Beachwear R

    [2310 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 14.04.1994 Seite 022

    Handel

    Mode Hartmann

    Jetzt im neuen Haus

    ho Hünfeld - 15 Monate hat der Umbau gedauert: Jetzt wurde das Geschäft Mode Hartmann in Hünfeld wiedereröffnet. Das alte Haus wurde abgerissen und an seiner Stelle ein neues, erweitertes Haus mit insgesamt 1000 m2 Verkaufsfläche gebaut. Neu ist der integ

    [788 Zeichen] € 5,75