Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 090

Fashion Herrenschuhe Sommer 2011

"Desert Boots sind unverzichtbar"

Die Key-Looks der Herrenschuh-Anbieter für Sommer 2011

Anton Magnani, Hugo Boss: "Das Interesse der Kunden hat sich verändert. Bei Boss Black entwickelt sich beispielsweise City-Casual sehr gut. Generell sind die Leder nicht mehr so poliert, haben einen lässigen Touch durch besonderes Finishing und Details.

[4973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 070

Fashion

"Der Handel kann mehr verkaufen"

Handel, Industrie und Vorstufe sehen große Chancen für Outdoor-Funktionsjacken. Sportive Styles und Sportlabels bekommen mehr Gewicht in den Jacken-Sortimenten.

Eberhard Schmidt-Gronenberg, Halbach, Bad Homburg: "Funktion ist grundsätzlich ein gutes Thema. Es ist heute Voraussetzung, dass eine Jacke etwas können muss. Eine wasserdichte Gore-Tex-Jacke kann man erklären, aber erklären Sie mal Outlast. Das wird sch

[3574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 156

Fashion Männermode

Saisonbilanz Männermode Frühjahr 2005 / Ausblick Frühjahr 2006

Zara, Boss und Polo-Zauber

Der Männermode-Handel steckt in tiefen Umwälzungen. Der Markt entwickelt sich dynamisch. Es ist mehr System in den Prozessen - und mehr Emotion am POS. Die Saisonbilanz schließt bei Minus 1 %. Gewinner und Verlierer driften auseinander.

Wird's besser im Herbst und im nächsten Jahr? Es ist schon besser, so die einen auf die Frage zur Saisonbilanz und zu den Perspektiven für die kommenden Monate. Nicht zum Jubeln, so die anderen. Es war, unterm Strich, keine Bilderbuch-Saison. Es herrsch

[11736 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2005 gegenüber 1. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

Jeans, Polo, Anzug: Die Marke entscheidet - Bei welchen Poduktgruppen stellt die Marke den entscheidenden Kauf-Impuls dar? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 030

Business Thema

Funktion mit vielen Gesichtern

Innovative Textilien bieten Chancen auf höhere Umsätze. Damit die Hersteller eine breite Käuferschicht erreichen können, müssen die Produkte aber einen erkennbaren Mehrwert haben und schnell verfügbar sein.

Hauptbahnhof Frankfurt/Main, abends um 18 Uhr. Es herrscht die übliche Feierabend-Hektik. Reisende mit Koffern und Rucksäcken, genervte Mütter mit Kinderwagen und unzählige Pendler, die in letzter Minute zu ihren Zügen hetzen. Mittendrin ein junger Mann

[18349 Zeichen] Tooltip
Wachstumsfeld technische Textilien - Verbrauch an technischen Textilien weltweit; Volumen in 1000 Tonnen
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 051

Business Messen Modezentren

Durchreise Preview: Gut besetzt

Positive Wirkung auf das Mode-Center-Berlin

Die neue Berliner Messeplattform für den kommerziellen DOB- und HAKA-Markt Durchreise Preview wird vom 15. bis 17. Juli im Ullsteinhaus mit mindestens 22000m² Fläche starten. Laut Initiator Hans W. Coenen haben bis jetzt 118 Kollektionen ihre Teilnahme en

[1593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 100

Business Industrie

Marketing

Triumph, München: Im Rahmen der Aktion das "Charmanteste Schaufenster" hat der Wäschehersteller die Gewinner bekannt gegeben: Den ersten Platz belegte die Rudolf Wöhrl AG mit ihrem Haus in Roth, den 2. Preis bekam die Galeria Kaufhof in Chemnitz. jh Bug

[5559 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 042

Fashion

Wäsche und Bademode

Ordertrends Frühjahr 2004

Überlegt startet der Wäschehandel in die Orderrunde 2004. Vielfach sind Bademode- und Wäsche-Läger geräumt. Doch der Blick auf die Konsumzurückhaltung der Endverbraucher bewahrt vor zu viel Euphorie. Stärker als bisher wird die Saison gesplittet. Das Mehr

[3745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 206

Business Industrie

Ibena: Erfolgreich mit Lizenzen

Anbieter von Heimtextilien und Technischen Textilien erzielte Umsatzpari

Das Jahr 2001 endete für die Ibena Textilwerke, Bocholt, mit unterschiedlichen Ergebnissen. Während der Gesamtumsatz bei gut 80 Mill. Euro stabil blieb, ergaben sich innerhalb der Geschäftsbereiche zum Teil deutliche Verschiebungen. Wachstumsimpulse kamen

[2962 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 100

Fashion Outerwear

Outerwear/Leder: Herbst/Winter 2002/03

Alte Werte - gute Werte

Im Sommer 2001 brachte Kanzlergattin Doris Schröder-Köpf mit ihrer Forderung, traditionelle Werte und Tugenden stärker in die Kindererziehung einfliessen zu lassen, eine deutsche Diskussion ins Rollen. Substanzielle Werte wie Vertrauen, Pünktlichkeit und

[6034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 068

Fashion

Gore

Die Jacke zum Aufblasen

Die Firma W.L.Gore&Associates GmbH, Feldkirchen-Westerham, hat ein neues Produkt zur Klimaregulierung entwickelt: ein aufblasbares Westenelement. Das System wird unter dem Namen "Airvantage Adjustable Insulation" vermarktet. Es besteht aus einer mäanderfö

[1560 Zeichen] € 5,75

 
weiter