Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70

    Fashion

    Catwalk Herbst 2011

    Achtung Ladys: Nichts für kleine Mädchen

    Die wichtigsten Themen, die stärksten Trends, die besten Schauen. Die große Schauenanalyse der TW. Die Catwalk-Themen für Herbst 2011.

    Bei Gucci wandeln die Models als Hollywood-Diven über den Laufsteg – mit Satinblusen und üppigem Pelz. Miuccia Prada möchte die Frauen kommenden Herbst im Sixties-Mantelkleid sehen. Dolce&Gabbana setzt sich mit dem Spiel von maskulin und feminin ause

    [14257 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

    Fashion

    Catwalk 2010

    Kreativ, vielfältig, verkäuflich

    Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

    Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

    [12233 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 050

    Fashion

    Catwalk Herbst/Winter 2009

    Die internationalen Designer propagieren ein starkes Frauenbild. Sie zeigen eine sehr feminine Mode für erwachsene Frauen.

    Spektakel war in dieser Saison nicht angesagt. Dafür ist die wirtschaftliche Lage der internationalen Designhäuser zu ernst. Doch dass Kreativität darunter keineswegs leiden muss, haben die Stilisten bewiesen. Nichts Überflüssiges, wenig Bling Bling. Daf

    [5936 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 070

    Fashion Catwalk Herbst 2008

    Catwalk Herbst 2008

    Bourgeoisie neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Pelz und Opulenz - die Designer setzen auf viele parallele Trends ohne spektakuläre Neuerungen. Die große TW-Analyse der internationalen Schauen.

    Frauen mit Kopftuch, Bauernröcken in Schottenkaro und Schluppenblusen im Argyle-Muster - für die größte Überraschung sorgte Dolce & Gabbana. Statt Frauen im supersexy Corsagenmini schickte das italienische Designerduo die Models in hochgeschlossenen Klei

    [6037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 030

    Business Handel

    Ein U-Boot zu Weihnachten

    Luxus, Service, ausgefallene Christmas-Kataloge - 1907 wurde die Neiman Marcus Group gegründet

    Mit einem beständigen Fokus auf hochwertige Mode und makellosen Service hält die Neiman Marcus Group aus Dallas/Texas bereits ein Jahrhundert lang die Spitzenposition im US-Luxushandel. In diesem Herbst feiert das Unternehmen seinen 100. Geburtstag. Burt

    [7821 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 058

    Fashion

    Albert Eickhoff über 2006 und die Planung für 2007

    Neue Ära an der Kö

    Das umgebaute Haus in Düsseldorf: Größte Konzentration von Designern in Deutschland. Was sind die wichtigsten Namen? Wo liegen die stärksten Trends?

    Umbau bei Eickhoff. Das Modehaus steht Kopf. Zehn Jahre nach dem letzten großen Umbau kommt die nächste architektonische Revolution mit dem holländischen Architekten Tom Postma, dem leitenden Ausstellungsarchitekten der Tefaf in Maastricht und der Art in

    [8943 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 068

    Fashion

    Die Aufsteiger

    Heute Rock, morgen Bermuda. Modische Aufsteiger, vielversprechende Newcomer. Die wichtigsten Themen im Überblick. Must-haves für modische Sortimente

    Auf einmal macht es "Klick", und nicht mehr nur Stil-Ikonen wie Kate Moss und Sienna Miller tragen Röhrenhosen. Modische Händler berichten, dass sie jetzt immer öfter Röhrenhosen verkaufen. "Trendige Kundinnen kaufen keine Boot Cut mehr", so der allgemei

    [5274 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 062

    Fashion

    Kunst- und Schuhwerk

    Die Outfits der internationalen Designer für Sommer 2006 sind oft so schlicht, dass Schuhe, Tücher, Taschen und Gürtel als erstes auffallen. Doch selbst diese sind reduzierter als bisher.

    Ruhig, zurückhaltend und dennoch raffiniert. Das ist der erste Eindruck, den die Looks der Designer für Sommer 2006 hinterlassen. Die Nicht-Farbe Weiß dominiert nahezu jede Schau, ob in New York, London, Paris oder Mailand. Sachliche Kombinationen in Sch

    [7208 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 046

    Fashion

    Catwalk

    Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

    Klassik statt Kitsch. Ethno statt Gipsy. Frauen wollen nicht länger Girlies sein. Die Zeit von schrillen Paillettentops und überdekorierten Stufenröcken ist vorbei. Ruhe kehrt in die Mode ein. Sie greift auf klassische Anleihen zurück. Diese Botschaft se

    [12196 Zeichen] € 5,75