Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 056

    Business London

    London: Von Chic bis Trash

    Exklusive Adressen für moderne Yuppies in Mayfair, Streetwear und Vintage in Soho und coole Geheimtipps im trashigen Eastend: Auf London-Tour mit den Insidern Florian Wupperfeld und Jamie Hall.

    Florian Wupperfeld ist Künstler, DJ, Trendscout und seit neuestem Marketing-Manager des Londoner Promi-Clubs Sohohouse. "Deutschland ist kein Innovationsland. Dort ist ein pluraler Ansatz am falschen Platz. Die angelsächsische Offenheit und Lebenseinstel

    [15945 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 096

    Business Leute

    Die Queen kürt John Galliano

    John Galliano wird Ende dieses Jahres zum "Commander of the British Empire" ausgezeichnet. Er erhält damit von Queen Elizabeth II einen der höchsten Orden Großbritanniens. Die Vergabe der Auszeichnung findet am 27. November während einer Feier im Buckingh

    [643 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 050

    Mode

    London Fashion Week: Invasion von Top US-Einkäufern

    Rückenwind von allerhöchster Stelle

    ed London - Die London Fashion Week hat diesmal alle Rekorde gebrochen. Internationale Einkäufer plazieren einen wachsenden Teil ihrer Budgets in London. Aus den USA gab es eine regelrechte Invasion der Top- Einzelhandelsadressen, die nicht nur zum Guck

    [3369 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 196

    Messen

    Interseason

    Neu: Kollektionen mit längeren Lieferfristen

    ed London - Die in Interseason The London Show umbenannte Messe mit Schwerpunkt auf junger Mode zur schnellen Lieferung findet vom 2. bis 4. Februar 1997 im Business Design Centre, Islington, statt. Die Veranstalter Barker Brown haben der Interseason wied

    [1605 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 040

    Mode

    London Fashion Week: Eine Fülle klarer Themen zwischen Purismus, Streetwear und Romantik

    The Art of Wellness

    bm London - Die Londoner Designer, die jetzt die Runde der internationalen Stilistenschauen eröffnet haben, spielen ganz unterschiedliche Auffassungen von femininer Mode durch. Die Essenz: Schnitte betonen den weiblichen Körper komfortabel, Stoffe fließen

    [11443 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 038

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 7. Neiman Marcus, Dallas Texas

    Der Luxus-Filialist der Welt

    Neiman Marcus, das berühmteste amerikanische Modeimperium mit Stammsitz in Dallas, Texas, und 27 Filialen in den USA, sieht seine Nische in der Zusammenarbeit mit den besten Designern aus aller Welt. Man führt sie zur Gänze, inklusive ihrer Bridge- und "B

    [15061 Zeichen] € 5,75