Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    "Es geht um den Spaßfaktor"

    Jacken, farbenfrohe Hemden und Schals sind die Frühjahrs-Favoriten zum Saisonstart im breiten Markt der Männermode. Dazu gesellen sich lässige Sakkos und schlanke Anzüge.

    Endlich ist sie da, die Sonne. Und mit ihr kommt auch im breiten Publikum der Männer Lust auf neue Teile in der Frühjahrsgarderobe. Anders als im vergangenen Jahr war das Wetter in diesem April zunächst keine große Hilfe im Verkauf. Kein Lustmacher auf d

    [7083 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

    Business

    Messen

    Wer? Wann? Wo?

    Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

    Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

    [17746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

    50. TW-Forum

    TW-Forum 2008

    Schöne neue Welt

    50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

    Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 074

    Fashion

    Kampf um die Mitte

    Noch immer stehen sich viele Anzuganbieter gegenseitig auf den Füßen. Dabei ist Profilierung lebenswichtig.

    Das Positionierungsmodell der in der Studie beim Handel abgefragten Anzuganbieter ergibt ein klares und bei näherer Analyse höchst brisantes Bild. Wir haben Segmente, die relativ frei und offen sind. Und wir haben solche, die eng besetzt sind mit Marken

    [2465 Zeichen] Tooltip
    WIE DER HANDEL DIE ANZUGANBIETER SIEHT - Positionierung: Preisgenre x Modegrad
    € 5,75