Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2018 Seite 7

    Diese Woche

    D&G: Mea Culpa nach China-Flop

    Dolce & Gabbana empört die Chinesen. Die Designer geben sich reumütig.

    Zeit für Krisenkommunikation bei Dolce & Gabbana. Nachdem ein Werbespot und abfällige Kommentare auf Stefano Gabbanas Instagram-Account in China eine Welle der Empörung ausgelöst haben, bemüht sich das italienische Luxushaus um Schadensbegrenzung.

    [1567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Top Fashion DOB/HAKA 2 Frühjahr/Sommer 2011 vom 24.07.2010 Seite 048

    Top Fashion Damenmode Sommer 2011

    8 Fragen

    "ALLES VON BRUNELLO CUCINELLI"

    Internationale Händler geben ihre Einschätzung zu den Tendenzen für Sommer 2011.

    Albert Eickhoff, Eickhoff, Düsseldorf 1 Was waren die herausragenden Labels? Warum? Gucci, Dior, Dolce & Gabbana, Cucinelli, Balenciaga, McCartney, Cavalli, Furstenberg, Lanvin, Miu Miu, Iris von Arnim, Mouret. 2 Gibt es Aufsteiger? Céline und Julien

    [1443 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Top Fashion DOB/HAKA 2 Frühjahr/Sommer 2011 vom 24.07.2010 Seite 052

    Top Fashion Damenmode Sommer 2011

    8 Fragen

    "EINE NEUE FORMALITÄT IST DRAN"

    Internationale Händler geben ihre Einschätzung zu den Tendenzen für Sommer 2011.

    Salvatore Parisi Parisi Taormina 1 Was waren die herausragenden Labels? Warum? Burberry, weil starkes Produkt mit solidem Image. Von Gucci sind Anlasskleidung und Accessoires unersetzlich. Die Sommerkollektion von Dolce & Gabbana war die schönste seit

    [2203 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

    Fashion

    Zweiter Frühling

    Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

    Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

    [16567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 018

    News Kommentar

    Die verkaufte Braut

    Patrizio Bertelli ist mit Jil Sander nie glücklich geworden. Der Deal mit London könnte Auslöser einer großen Einkaufswelle werden.

    Heidemarie Jiline Sander ist eine deutsche Vorzeigefrau. Sozusagen aus dem Nichts kommend hat sie eines der besten und erfolgreichsten deutschen Modeunternehmen aufgebaut. 1999, als Prada-Chef Patrizio Bertelli 75% der Stammaktien kaufte, galt Jil Sander

    [5174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 106

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    "Wir spielen!"

    In 20 Jahren haben sie Dolce & Gabbana zu einer Weltmarke gemacht. Dagmar Bagnoli hat Domenico Dolce und Stefano Gabbana zu ihrer Zusammenarbeit, ihrem Stil und ihren Zielen befragt.

    TW: Sie haben in diesem Jahr das 20. Firmenbestehen von Dolce & Gabbana gefeiert. 1985 machten Sie mit einer neuen Weiblichkeit Furore und stellten sich dem damals dominierenden androgynen Frauenbild kreativ entgegen... Stefano Gabbana: Das war in der Ta

    [9552 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 072

    Fashion

    Paris kommt

    Junge Designer, alte Namen. Eine neue Designergeneration rückt auf. Balenciaga, Chloé, Lanvin und Rochas sind die heißesten Namen der Saison. Paris feiert sein Comeback.

    Paddington. Betty. Silverado. Edith. First. Motorcycle. Detective. Gaucho. Alles klar oder verstehen Sie nur Bahnhof? Modemuffel mögen dahinter Passwörter für aufregende Internetseiten vermuten. Modekenner wissen sofort worum es geht. Für sie stellt sich

    [11718 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 090

    Das Jahr Perspektiven 2003/2004

    "Manchmal stehe ich mir selbst im Weg"

    Der Abschied Ende Februar 2000 war bewegend. Ein wunderschöner neuer Schauraum an der Piazza Castello in Mailand. Zweimal 70 Gäste und eine handverlesene Schar von Fotografen. Jil Sander kam normalerweise am Ende der Schauen nur für den Bruchteil ein

    TW: Frau Sander, es ist jetzt über ein halbes Jahr her, dass Sie zurück sind. Haben Sie diesen Schritt jemals bereut? Sander: Bis jetzt noch nicht. Es waren acht bewegende Monate. Die Zeit ist ungeheuer schnell vergangen. TW: Als wir uns Ende Juni bei

    [11401 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 062

    Fashion Top Fashion

    Trois Pommes, Zürich

    "Prada ist der moderne Hermès"

    Trois Pommes ist mit 35 Läden und 180 Mitarbeitern eine Mode-Macht in der Schweiz. Inhaberin Trudi Götz setzt auf Designermode - ohne Kompromisse. Sie ist die "Fashion Queen of Switzerland" und eine der einflussreichsten Einkäuferinnen Europas. Wer in Z

    [6748 Zeichen] € 5,75