Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 070

Fashion

Salone Internazionale del Mobile

Das Lied von Licht und Leichtigkeit

Elegante Schlichtheit prägt die Mailänder Möbelmesse. Licht, Lebensqualität, Atmosphäre: Die Designer singen Hymnen auf die große Bedeutung von Beleuchtung

Reach Wang schwitzt. Unter den hohen Segeln aus Eisen und Glas des Messegeländes in Rho-Pero staut sich die Hitze des viel zu warmen Frühlings. In Shanghai war es kühler. Mister Wang kauft für die chinesische Showroom-Kette House Mart und personifiziert

[8282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 058

Fashion

Catwalk

Die höchsten Absätze. Die coolsten Gürtel. Die glänzendsten Ketten. Eine TW-Analyse der internationalen Designerschauen: Schuhe und Accessoires. Die höchsten Absätze. Die coolsten Gürtel. Die glänzendsten Ketten. Eine TW-Analyse der internationalen D

Das "Klock, Klock, Klock" ist förmlich zu hören, wenn man die Fotos betrachtet. Immer wieder schieben sich die Schuhe ins Rampenlicht. Dicke Plateau-Absätze, feinste Schnürungen oder witzige Ideen rund um den Sportschuh zeichnen ein phantasievolles Bild.

[5788 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 068

Fashion

SALONE MOBILE MILANO

Sieg der Sachlichkeit

Auf der Mailänder Möbelmesse ging es mit Bauhaus-Inspirationen um eine neue Strenge.

Sieg der Sachlichkeit. Alessandro Mendini kann es kaum glauben. Der gerade mit dem Ehrendoktor des Mailänder Politechnikums ausgezeichnete Architekt und Industriedesigner steht vor einem Phänomen, dem er im Laufe seiner langen Karriere noch nie begegnet

[8836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 070

Fashion

Schuhe und Taschen Sommer 2005

Schmuckstücke

Trends von den internationalen Laufstegen

Extreme. Das ist der gemeinsame Nenner, auf den Schuhe und Taschen für Sommer 2005 zu bringen sind. Klar, dass auf den Laufstegen in Paris, Mailand, London und New York das Mittelmaß nicht gerade zu Hause ist. Doch die Designer haben tatsächlich ihr Dekor

[4219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 052

Fashion

Mailänder Designerschauen

Von Mädchen, Madonnen und Mondänen

Die Mailänder Designerschauen feiern ein Fest von Opulenz, Dekoration und Romantik und liebäugeln massiv mit der Haute Couture

Von Mädchen ... In einem exzellent gemachten Buch vom berühmten Küchenbauer Gerd Bulthaup ("Perspectives - Taste, Pace, Style, Values, Love") findet sich ein Interview mit dem japanischen Architekten Tadao Ando. Er spricht dabei über die Regeln der Schö

[13303 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 076

Fashion

Haares-Zeiten

Von Astrachan bis Zobel - so viel Pelz zeigten die Designer noch nie. Wie reagieren Einkäufer darauf?

Was hat Albrecht Dürer genauso gern getragen wie es heute das Party-Girl Paris Hilton aus der Hotel-Dynastie tut? Pelz. Das beweisen Dürers "Selbstbildnis im Pelzrock" und die Yellow-Press. Sie zeigen, dass Pelze uns seit Menschengedenken kleiden. Und sie

[3109 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2003 Seite 028

Fashion

Perfekt Unperfekt

"Classic with a Twist!" Diese bekannte Formel von Paul Smith gilt jetzt übergreifend für die junge HAKA-Avantgarde. Ein neues Verständnis von Tailoring beginnt, sich durchzusetzen. Neapolitanische Schneiderkunst auf höchstem Niveau, aber alles mit einem A

[1827 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 036

Fashion

Paris und Mailand: Die Design-Schauen

Mailand: Luxus, Lust und Leistung

Die Angst lähmt den Konsum. Auch Italien spürt den Attentismus auf seinen wichtigsten Absatzmärkten. Die Angst lähmt aber nicht die Kreativität. Im Gegenteil. Die Italiener bekämpfen die Krise mit einer geradezu überschäumenden Lust an Innovation. Sie setzen lustvoll auf Luxus und zeigen exzellente Leistungen bei Stoff und Styling.

[11570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 048

Fashion

Die Mailänder Scha uen der Männermode

Mailand: Romanzo d'avventure

Die Schauen der Männermode in Mailand: Ein Abenteuer-Roman. Pioniergeist. Casualisierung. Lust an der Eleganz der dreissiger Jahre und jede Menge Sportswear de luxe. Sehr viel Innovation. Das Land, wo die Zitronen blühen, schwelgt in Optimismus. Herzfli

[10210 Zeichen] € 5,75

 
weiter