Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 086

    Business Thema

    Eine Tochter räumt auf

    Joyce ist der Inbegriff für Luxus-Einzelhandel in Hongkong. Joyce Ma, Gründerin des Unternehmens, hat fast allen großen Namen den Weg nach Asien geebnet. Doch seitdem Fernost kriselt, muss auch Joyce Rückschläge hinnehmen. Tiefe Einschnitte waren und sind unumgänglich. Diejenige, die dabei in vorderster Front steht, ist Tochter und Nachfolgerin Adrienne.

    [12466 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 094

    Business Handel

    FOC-Schwemme

    Neue Schnäppchenadresse: Roubaix

    Europas Schnäppchenjäger können in ihrem Shoppingatlas eine weitere Adresse ankreuzen: Die Boutiques de Fabricants in Roubaix. So nennt der Betreiber BAA McArthurGlen sein Designer Outlet Center im Nordwesten von Paris, das Anfang Oktober offiziell an den

    [1456 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 042

    Handel

    Fashion:Bei starker Lira geht die internationale Verflechtung weiter

    Italien setzt voll auf Globalisierung

    Während im 2.Halbjahr 1996 die Vereinigten Staaten vom italienischen Prêt- à-porter buchstäblich überschwemmt wurden, wird 1997 die Aufmerksamkeit der Modewelt auf die generelle "Internationalisierung" und "Globalisierung" gelenkt. Denn wenn die Umsätze

    [13295 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 103

    Modezentrum;

    Mieterbewegungen

    MC Hamburg-- Stephen Laundy ist neu in Hamburg. Er ist mit der Kollektion South Lodge eingezogen, einem DOB-Sofortprogramm mit Freizeitmode: Shirts, Jacken, Hosen, Kombi und Strick. Wöchentlich kommt neue Ware. South Lodge ist seit rund 20 Jahren in Engla

    [16101 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 006

    Diese Woche

    Ferragamo übernimmt Ungaro

    gd/go Mailand/Paris - Das italienische Lederwaren- und Bekleidungsunternehmen Salvatore Ferragamo SpA in Florenz hat die Kapitalmehrheit des Pariser Couture-Hauses Emanuel Ungaro S.A. übernommen. Der Transaktionswert soll 50 Mill. US-Dollar betragen haben

    [3063 Zeichen] € 5,75