Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 074

Fashion

Hosen für jede Lebenslage

Nach der Röhre kam die Karotte. Nach der Jeggings die Chino. Die Vielfalt in den Hosen-Sortimenten ist ungebrochen. Wie wirkt sich das auf die Passform-Systeme aus? Die Industrie reagiert mit moderaten Anpassungen an neue Trends.

Zu eng, zu lang, zu unbequem - eine Hose kann so vieles sein, bevor sie passt. Um den nervenaufreibenden Prozess des Anprobierens zu verkürzen, bieten fast alle Hosenspezialisten im Land sorgfältig durchdachte Passformsysteme an - farblich gekennzeichnet

[8674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 052

Fashion

Düsseldorfer Perspektiven

Bewegung in der Branche: Die Stimmung entspannt sich. Der Export zieht an. Das Orderwochenende am Rhein ist geprägt von der Suche nach neuen Labels, nach guten Preisen und besseren Kalkulationen. Die Sortimente sind im Umbruch. Der Einkauf ist konzen

Am Samstagabend um sechs im Strenesse-Showroom freut sich der "Patrone" der Familie Strehle, wie er selbst sagt, über soviel Interesse aus der Branche. Es seien eben doch wieder alle wichtigen Einkäufer nach Düsseldorf gekommen. "Natürlich ist Düsseldorf

[7098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 098

Szene

Party-Allianz aus Halle 29

Die Firmen Ahlers, Brax, Bugatti, Gardeur, Gerry Weber, Olymp und Seidensticker luden während den CPD zur "29 Fashion Night" ein.

[157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 070

Fashion Damenhosen

Invasion in Indigo-Blau

Mehr Waschungen. Mehr Styles. Mehr Mode. Der Denim-Anteil in den Stammabteilungen wächst. Das verändert die Sortimente. Eine Bestandsaufnahme.

Verständlich, gepflegt, nur nicht zuviel Mode - das war es, was man bislang häufig mit der Hosen-Stammabteilung in Verbindung brachte. Man assozierte vor allem Klassik, gute Passform, Wolle, feine Tuche. Hänge-Ständer, die wenig vom Produkt erkennen ließ

[8633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 076

Fashion TW-Studie Damenhosen

Sie hat die Hosen an

Hosen sind Stars der DOB-Sortimente. Was sie können, was sie sollen, was der Handel noch vermisst - das beleuchtet die große TW-Studie Damenhosen.

Freiheit, Fortschritt, Frauenrechte - das Letzte, an das man bei diesen Begriffen heutzutage denken würde, ist wohl die Damenhose. Sie gehört so selbstverständlich in den Kleiderschrank der Frau wie T-Shirt und Büstenhalter. Kaum zu glauben also, dass di

[10414 Zeichen] Tooltip
HOSEN GEWINNEN MARKTANTEILE - Wie sich die Hosenumsätze hierzulande im Vergleich zum DOB Gesamtmarkt entwickelt haben. Angaben in Mrd. Euro VK Preise
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 024

Business Thema

TW Young Professionals Day

Generation Zukunft

Mehr als 500 Teilnehmer und viele namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel auf der Suche nach Nachwuchsmitarbeitern: Riesenandrang beim TW Young Professionals Day in Frankfurt.

Am Ende des Tages hat Mirjam Baak einen Plan. "Ein Trainee-Programm wäre genau das Richtige für mich", sagt die Stuttgarter Studentin, kurz bevor sie den TW Young Professionals Day in der Frankfurter Goethe-Universität verlässt. "Ich habe hier mit so vie

[3008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 052

Fashion Messeplatz Düsseldorf

Hoch am Rhein

Gute Stimmung in Düsseldorf. Auch für Düsseldorf. Es gibt eine Aufwärtsbewegung am Rhein.

So wohl habe er sich lange nicht mehr gefühlt in Düsseldorf, sagt Jochen Ruths. Er ist ein Modehändler aus dem Hessischen und sitzt am Montagabend der CPD zusammen mit anderen Einkäufern. Auf Einladung des Deutschen-Mode-Instituts diskutieren sie über Te

[6503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 058

Fashion

Die HAKA in Düsseldorf

Die Männermode ist nach Düsseldorf zurückgekehrt. Die Halle 29 wurde sehr gut angenommen. Der Standort Messe bedarf noch mancher Korrekturen.

Das Bild der HAKA stellte sich in Düsseldorf sehr vielschichtig dar. Wie die DOB schon seit vielen Jahren, müssen sich jetzt auch die Männermode-Einkäufer statt auf eine Messe auf mehrere Standorte einstellen: Auf das Messegelände selbst, die Showrooms i

[5366 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 052

Business Vertriebsallianzen

Partys, Poster, Preisausschreiben

Verbraucher wollen nicht einfach nur einkaufen, sie wollen etwas erleben. Ist dies allein Sache der Ladenbesitzer oder fühlen sich die Lieferanten auch zuständig für den POS? Industrie und Handel sprechen über Verantwortlichkeiten und die Bedeutung v

Einkaufen zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Jeder Dritte geht mindestens einmal pro Woche bummeln, sagt das BAT Freizeitforschungsinstitut. Einerseits. Andererseits stagnieren die Einzelhandels-Umsätze oder gehen zurück - s

[16000 Zeichen] Tooltip
NUR JEDER VIERTE IST ZUFRIEDEN - Das sagt der Handel über die Marketing-Unterstützung der Industrie.

LADENDEKORATION ERWÜNSCHT - POS-Material, das von den Händlern immer genutzt wird. Angaben in Prozent

SCHULUNGEN ERWÜNSCHT - Marketing-Aktionen, die immer von den Händlern genutzt werden. Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter