Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 048

Fashion

Designerschauen Mailand

SEX UND SEHNSUCHT

Feminität, Romantik, Stil, dazu ein Schuss Erotik - die Mailänder DOB-Schauen zeigten sich beseelt vom Wunsch nach heiler Welt.

Doris Day würde sich freuen. Sie wäre jetzt eine Trendsetterin. Ihre heile Welt der Fifties und Sixties entspricht mit gepflegter Frische und altbewährten Stylingelementen derzeitigen Tagträumen vieler Designer. Es geht um Träume und Sehnsüchte bei diese

[9381 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 047

Business Messen Modezentren

MilanoModaDonna:Gefüllter Kalender

Mailänder Damenmode-Woche nun von Mittwoch bis Mittwoch

Kein Prêt-à-Porter-Event werde so herbei gesehnt wie die Mailänder Damenmodewoche, erklärt die italienische Modekammer ganz selbstbewusst auf ihrer Internetseite. Mit der Veranstaltung vom 23. bis 30. September wird die Milano Moda Donna künftig von Mitt

[1541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 044

Fashion

MAILAND

Kreativität gegen die Krise

Ein Schauen-Wochenende unter dem Volk, das die Schönheit und die Lebensfreude erfunden hat.

Eine Schau an einem verträumten Sonntagmorgen um neun Uhr anzufangen, das kann auch nur einem Deutschen mit knallhartem amerikanischen Background einfallen. Aber Tomas Maier und Bottega Veneta verzeiht man alles, weil diese Schau kein Pflicht-Programm is

[10384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Das Ende einer Ära

Yves Saint Laurent ist tot. Die letzten der großen Design-Fürsten treten ab. An ihre Stelle rücken Design-Manager auf Abruf. Von Peter Paul Polte.

Am Sonntag, dem 31. Mai 2008, starb nach langer Krankheit in einem Pariser Krankenhaus Yves Saint Laurent im Alter von 71 Jahren. Die Nachricht erschütterte die Welt mit einer Tragweite, als sei ein Staatsoberhaupt gestorben. Niemals zuvor gab es eine so

[11537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 048

Fashion

Die Schauen für Frühjahr/Sommer 2008

Glanz und Eleganz

Die Mailänder Schauen signalisieren Farbe, Glanz, Druck, Raffinesse in den Stoffen und jede Menge couturige Elemente. Wenn es nach der Mode geht, ist das Leben nur noch eine einzige Party. Vielleicht war das Wetter der Mailänder Schauenwoche prophetisch

[9288 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 111

Leute

Zicken-Krieg in Mailand

US-Journalisten liegen mit italienischen Designern im Streit

Während der Mailänder Schauenwoche gebe es 228 Fashion-Events, doch nur eine Handvoll Designer sei es wert, gesehen zu werden. Darunter Bottega Veneta, Jil Sander, Prada, Gucci und Marni. Das schrieb der Journalist Guy Trebey in seinem Artikel "Die itali

[2748 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 056

Fashion

Mailand

Die Schauen forcieren Eleganz, Glamour und Sportivität

Die Luxusindustrie boomt weltweit. Fünf Jahre lang hat der Markt gezittert. Jetzt geht es mit Macht wieder nach oben. Der Handel sucht Rezepte für sein Trading-up. Mailand hat gezeigt, wo es in Sachen Luxus und neuer Sportlichkeit lang geht.

Als wir am Montagmorgen vergangener Woche in Linate aus dem Flieger stiegen, goss es wie aus Kübeln. Wir waren entsetzt, denn wir kamen aus einem deutschen Hochsommer-Wochenende in einen deprimierend tristen Süden. Dies war nicht das Land, wo den Deutsch

[13511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 046

Fashion

Mailand

Der Aufstieg von Raf Simons und die Mailänder Schocktherapie von Miuccia Prada: Die Tendenz für den Herbst 2006 schwankt zwischen sportiv, sachlich, rigoros. Dazu kommen Opulenz und Glamour.

Die zwei Prada-Schocks. Es gab vorige Woche bei den Mailänder Schauen zwei Schocks aus dem Hause Prada. Der erste Schock war die Nachricht vom Verkauf der Jil Sander-AG an einen Londoner Investor. (Siehe auch Kommentar auf Seite 18 "Die verkaufte Braut".

[14648 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 086

Business Thema

Eine Tochter räumt auf

Joyce ist der Inbegriff für Luxus-Einzelhandel in Hongkong. Joyce Ma, Gründerin des Unternehmens, hat fast allen großen Namen den Weg nach Asien geebnet. Doch seitdem Fernost kriselt, muss auch Joyce Rückschläge hinnehmen. Tiefe Einschnitte waren und sind unumgänglich. Diejenige, die dabei in vorderster Front steht, ist Tochter und Nachfolgerin Adrienne.

[12466 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite 040

Fashion

Die Mailänder DOB-Schauen für Frühjahr / Sommer 2001 (2.Teil)

Eine Mode namens Sehnsucht

Wolfgang Joop hat offenbar prophetische Gaben. Anfang August schrieb er im "Spiegel" einen Artikel unter dem Titel "Glamour war gestern". Er nimmt scheinbar voraus, was fünf Wochen später die Welt radikal verändert hat. Sein Ausgangspunkt damals war freil

[7122 Zeichen] € 5,75

 
weiter