Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 024

    Fashion

    Lustwandel

    Purismus ist passé.Es lebe die pralle Weiblichkeit. Die Lust auf Farbe. Das Schwelgen in Dekoration und Zier. So lautet die Botschaft der internationalen Designer. Was bedeutet dieser drastische Wandel in einer Zeit, in der sich der breite Markt gerade mi

    [11016 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 110

    Business Handel

    Fusionsfieber in der Industrie

    Italien: "Fashion" sieht eine neue Fokussierung der italienischen Modehäuser auf Europa

    In Italien verzeichneten die Monate September und Oktober ganz ausgezeichnete Performance-Werte im hochwertigen DOB-und HAKA-Einzelhandel. Die Damen bevorzugten die kleineren Einzelteile (Strick, Röcke, Hosen) im Vergleich zu den gewichtigeren Mänteln und

    [10675 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 024

    Handel

    Großbritannien: Studie über den Strukturwandel im modischen Einzelhandel Londons

    Megastores, wohin das Auge blickt

    ed London - In der britischen Metropole eröffnen derzeit an allen Ecken und Enden Mega-Flagship-Stores von Designern. Daß die Konzentration von Luxusboutiquen in London's Bond Street und Sloane Street immer dichter wird, hat mehrere Gründe, so die Londo

    [5444 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 036

    Europa

    Fashion: Die Stimmung ist gebremst, aber nicht negativ

    Italiens Industrie nutzte den Boom

    Das Shopping ist in Italien notleidend. Im Mai hatten die Einkäufe an modischer Kleidung für Frühling und Sommer '96 immer noch Startschwierigkeiten. Bis heute entspricht der Absatzverlauf in etwa jenem wenig ermutigenden Trend, der vor einem Jahr zu verz

    [15006 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 054

    Handel

    Fashion: Der Inlandsmarkt erholt sich immer noch nicht

    Italien bleibt ein Exporterfolg

    Sechzig Modenschauen, vierzig Präsentationen, 864 zugelassene Journalisten, mehr als 30.000 beteiligte Fachleute : diese ganz außergewöhnlichen Zahlen, die im Laufe der sechs Tage der Veranstaltung "Milano Collezioni Donna" registriert wurden, reichen woh

    [10799 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 049

    Europa Spezial

    Italien: Die Exporte ziehen an

    Zarte Signale der Belebung

    Streng, sauber, einfach, das sind Schlüsselworte der Kollektionen Frühjahr/Sommer 1994, die jetzt bei den Mailänder Schauen Anfang Oktober gezeigt wurden. Das moralisierende Klima, das ganz Italien erfaßt hat, beeinflußte offenbar auch die Stilisten. Di

    [9671 Zeichen] € 5,75